Niaprazin

Niaprazin ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Phenylpiperazine, der als Sedativum eingesetzt wird. Der Wirkstoff wird vor allem bei Kindern und Heranwachsenden angewandt, da er ein günstiges Verhältnis zwischen Wirksamkeit und Suchtpotential aufweist.

Strukturformel
* = Stereozentrum
Allgemeines
Freiname Niaprazin
Andere Namen

N-{4-[4-(4-Fluorphenyl)piperazin-1-yl]butan-2-yl}pyridin-3-carbon­säureamid (IUPAC)

Summenformel C20H25FN4O
Kurzbeschreibung

weißer Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 27367-90-4
EG-Nummer 248-431-5
ECHA-InfoCard 100.044.014
PubChem 71919
ChemSpider 64930
DrugBank DB13687
Wikidata Q631457
Arzneistoffangaben
ATC-Code

N05CM16

Eigenschaften
Molare Masse 356,44 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Schmelzpunkt

131 °C[2]

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1]

Achtung

H- und P-Sätze H: 302
P: 264270301312330501 [1]
Toxikologische Daten

890 mg·kg−1 (LD50, Maus, oral)[1]

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Einzelnachweise

  1. FN104313 Niaprazine. In: carbosynth.com. Abgerufen am 4. Januar 2022.
  2. The Merck Index: An Encyclopedia of Chemicals, Drugs, and Biologicals, 14. Auflage (Merck & Co., Inc.), Whitehouse Station, NJ, USA, 2006; S. 1124, ISBN 978-0-911910-00-1.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.