Nexus 10

Das Nexus 10 (GT-P8110) ist ein Tablet-Computer der Nexus-Serie des US-amerikanischen Unternehmens Google. Produziert wird es vom südkoreanischen Hersteller Samsung.

Nexus 10
Entwickler Google
Hersteller Samsung
Verkaufsstart 13. November 2012
Technische Daten
Massenspeicher 16, 32 GB
Prozessor Dual-core Cortex A15 Eagle (Samsung Exynos 5250)
Arbeitsspeicher 2 GB
Bildschirm 10,055 Zoll (25,54 cm) mit 2560 x 1600 Pixel (300 ppi)[1]
Digitalkamera 5 MP (Hauptkamera), 1080p Video, 30 Fps
1.9 MP (Frontkamera), 720p Video
Aktuelles Betriebssystem Android 4.2 „Jelly Bean“
Aktuell: Android 5.1.1 „Lollipop“
Konnektivität

Funkverbindungen

Anschlüsse

Micro-USB, Micro-HDMI,
3,5 mm Klinke

Akku
Typ Lithium-Polymer, 33,75 Wh, 9.000 mAh
Abmessungen und Gewicht
Maße (H×B×T) 263,9 mm × 177,6 mm × 8,9 mm
Gewicht 603 g
Besonderheiten
  • erweitertes MIMO-WLAN
  • hohe Bildschirmauflösung

Das Nexus 10 wurde am 29. Oktober 2012 der Öffentlichkeit vorgestellt. Erstmals ausgeliefert wurde es am 13. November 2012 mit der zeitgleichen Veröffentlichung der Android-Version 4.2 Jelly Bean. Zum Verkaufsstart gab es Lieferschwierigkeiten.[2][3]

Technik

Das Gerät besitzt eine Bildschirmauflösung von 2560 x 1600 Pixeln bei 300 ppi. Es ist das erste Tablet mit einem ARM-A15-Prozessor, erweitertem MIMO-WLAN und Android-Version 4.2.[4] Das SoC wird ebenfalls von Samsung produziert (Samsung Exynos 5250) und beinhaltet eine ARM-A15-Zweikern-CPU mit 1,7 GHz Takt und einen Vierkern-Grafikprozessor Mali T604.[5][6]

Die Android-Version 4.2 Jelly Bean unterstützt unter anderem erstmals den Miracast-Standard der Wi-Fi Alliance für Videostreaming, Mehrbenutzerbetrieb und bietet eine dem Swype-System ähnliche Eingabemethode.[7]

Das Gerät bietet keine Unterstützung für Mobilfunk.

Commons: Nexus 10 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Here Are The Official Specs For The Nexus 4 And Nexus 10 - TechCrunch
  2. Google Nexus 4 und Nexus 10 - Google-Server-Probleme verärgern Käufer (Memento des Originals vom 19. Januar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/mobilfunkexperten.de
  3. Verfügbarkeits-Analyse von Nexus-Geräten (Memento des Originals vom 14. Januar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.android-base.de
  4. Nexus 10 – Google
  5. David Pierce: Google Nexus 10 review bei The Verge vom 1. Dezember 2012, abgerufen am 2. November 2012.
  6. Joshua Vergara: Google Nexus 10 review bei Android Authority, abgerufen am 6. Dezember 2012.
  7. Android 4.2 bringt Videostreaming, Mehrbenutzer und Swype - heise online, 29. Oktober 2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.