Neue Berliner Illustrierte

Die Neue Berliner Illustrierte (NBI) war eine in der DDR wöchentlich erscheinende auflagenstarke Zeitschrift.

Neue Berliner Illustrierte
Beschreibung deutsche Zeitschrift
Erstausgabe 1945
Erscheinungsweise wöchentlich
Verkaufte Auflage 726.000 Exemplare
ISSN (Print) 0323-5890
NBI Nr. 1947/10, Illustration von Helmuth Ellgaard, 1947
Illustration von Helmuth Ellgaard in der Nummer 1947/15 zum Bericht Verkehr von übermorgen – Zusammenstöße werden unmöglich

Geschichte

Der Titel nahm auf die bis April 1945 erscheinende Berliner Illustrirte Zeitung Bezug. Die NBI wurde ab 1945 in Ost-Berlin beim Allgemeinen Deutschen Verlag, Jägerstraße 10/11 herausgegeben. Später erschien sie beim Berliner Verlag. Im Oktober 1969 wurde die bis dahin in Dresden erschienene Zeitschrift Zeit im Bild in die NBI integriert.[1]

Sie enthielt politische Berichte, Informationen über ferne Länder, Fortsetzungsromane, Heimwerkertipps, Gesundheitsratgeber, Sportlerposter, eine Rätselseite mit Schachecke und eine Kinderseite mit dem Affen NUK. Durch diese Themenvielfalt erreichte sie ein breites Publikum und war trotz einer Auflage von 726.000 Exemplaren beliebte und schnell vergriffene Bückware.

Nach der Deutschen Wiedervereinigung konnte sich die von Gruner + Jahr übernommene und im März 1991 in „extra-Magazin“ umbenannte Zeitschrift auf dem Markt nicht durchsetzen und erschien am 10. Oktober 1991 zum letzten Mal.

Chefredakteure

Commons: Neue Berliner Illustrierte – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. ddr-comics.de
  2. Bundesstiftung Aufarbeitung. Biographische Datenbankenbundesstiftung-aufarbeitung.de
  3. Bundesstiftung Aufarbeitung. Biographische Datenbankenbundesstiftung-aufarbeitung.de
  4. Bundesstiftung Aufarbeitung. Biographische Datenbankenbundesstiftung-aufarbeitung.de
  5. Bundesstiftung Aufarbeitung. Biographische Datenbankenbundesstiftung-aufarbeitung.de
  6. Bundesstiftung Aufarbeitung. Biographische Datenbankenbundesstiftung-aufarbeitung.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.