Neue Abenteuer mit Winnie Puuh

Neue Abenteuer mit Winnie Puuh (The New Adventures of Winnie the Pooh) ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie um Winnie Puuh und dessen Freunde, die auf dem Kinderbuch Pu der Bär von Alan Alexander Milne basiert. Sie wurde von 1988 bis 1991 durch Walt Disney Television Animation produziert.

Fernsehserie
Titel Neue Abenteuer mit Winnie Puuh
Originaltitel The New Adventures of Winnie the Pooh
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1988–1991
Länge 21 Minuten
Episoden 52 in 4 Staffeln
Genre Kinderserie
Musik Steve Nelson, Thomas Richard Sharp
Erstausstrahlung 10. September 1988 (USA) auf ABC
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
28. April 1995 auf Super RTL
Synchronisation

Handlung

Zusammen mit seinen Freunden erlebt Winnie Puuh spannende, aber auch amüsante Abenteuer. Die meisten Folgen spielen im Hundertmorgenwald, einige, vor allem spätere, aber auch in der Stadt bzw. in Christopher Robins Haus.

Charaktere

Winnie Puuh

Winnie Puuh (im Original: Winnie the Pooh) ist ein Bär. Puuhs Leibgericht ist Honig. Er wohnt in einem Haus, an dessen Tür ein Schild mit der Aufschrift „Mr. Sanders“ zu sehen ist. Puuh ist nicht sehr intelligent, aber immer freundlich und hilfsbereit seinen Freunden gegenüber.

Christopher Robin

Christopher Robin ist ein kleiner Junge. Alle Tiere im Hundertmorgenwald sind seine Freunde, besonders gut versteht er sich aber mit Winnie Puuh, den er liebevoll „dummer alter Bär“ nennt. Oft kann Christopher Robin Situationen, die seinen Freunden schwierig und rätselhaft erscheinen, leicht aufklären.

Ferkel

Ferkel (im Original: Piglet) ist ein kleines Schwein und Winnie Puuhs bester Freund. Ferkel hat vor allen möglichen Dingen Angst und fühlt sich aufgrund seiner geringen Größe oft minderwertig. Doch wenn es darauf ankommt, ist Ferkel für seine Freunde da.

Tigger

Tigger ist, wie der Name bereits sagt, ein Tiger. Tigger liebt es, durch die Gegend zu springen und ist meist gut gelaunt. Sein Standardspruch ist „Das können Tigger am bestesten“, wobei er diesen Spruch in nur wenigen Folgen verwendet. Tigger wohnt in einem Baumhaus.

Rabbit

Rabbit ist ein Kaninchen. Rabbit legt sehr viel Wert auf Ordnung. Meist kümmert er sich um seinen Gemüsegarten. Rabbit kann manchmal recht unfreundlich und pedantisch, doch auch sehr hilfsbereit sein.

I-Ahh

I-Ahh (im Original: Eeyore) ist ein Esel. I-Ah ist meistens traurig gestimmt. Er wohnt in einer winzigen Hütte, die immer wieder zusammenbricht. I-Ahhs Schwanz ist ein Ansteckschwanz mit einer rosa Schleife, den er des Öfteren verliert.

Gopher

Gopher ist ein Ziesel. Gopher ist handwerklich begabt und meist damit beschäftigt, Gänge unter der Erde zu graben. Meist trägt er einen Bauhelm. Als einziger Hauptcharakter kam Gopher in der Buchvorlage von Milne nicht vor.

Gopher (oder ein Tier, das aussah wie er) hatte in einer Folge von Goofy & Max einen Cameo-Auftritt.

Kanga und Ruh

Kanga ist ein Känguru. Ihr ganzer Stolz ist ihr kleiner Sohn Ruh (im Original: Roo). Ruh ist sehr neugierig und immer auf der Suche nach Abenteuern. Besonders gut versteht sich Ruh mit Tigger.

Eule

Eule (im Original: Owl) ist ein Uhu und nimmt in der Serie die Rolle des weisen Ratgebers ein. Eule lebt in einem Baum und ist dafür bekannt lange Geschichten über seine vielen Verwandten und Erlebnisse zu erzählen und seinen Freunden immer mit gutem Rat zur Seite zu stehen (Auch wenn seine Ratschläge oft fragwürdig sind).

Synchronsprecher

RolleEnglischer SprecherDeutscher Sprecher[1]
Winnie PuuhJim CummingsHeinz Palm
Christopher RobinTim HoskinsWanja Gerick
FerkelJohn FiedlerSantiago Ziesmer
TiggerPaul Winchell (1988–1990)
Jim Cummings (1990–1991)
Wolfgang Kühne
RabbitKen SansomUwe Paulsen
I-AhhPeter CullenWolfgang Kühne
GopherMichael GoughJörg Gottschick
KangaPatricia ParrisEllen Rappus-Schikowski
RuhNicholas MelodyMarie-Luise Schramm
EuleHal Smith
Andre Stojka
Eberhard Wechselberg
Christopher Robins MutterPatricia ParrisKarin Grüger

Auszeichnungen

1989 und 1992 gewann die Serie den „Humanitas Price“ in der „Children’s Animation Category“. 1990 gewann sie außerdem den „Daytime Award“ in der Kategorie „Outstanding Animated Program“.

Einzelnachweise

  1. Neue Abenteuer mit Winnie Puuh in der Deutschen Synchronkartei
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.