Neptun (Schiff, 1925)

Die Neptun ist ein Fahrgastschiff.

Neptun
Neptun in Marktbreit
Neptun in Marktbreit
Schiffsdaten
Flagge Deutschland Deutschland
andere Schiffsnamen
  • Düssel
  • Max
Schiffstyp Fahrgastschiff
Bauwerft Friedrichswerft, Einswarden
Stapellauf 1925
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
40 m (Lüa)
Breite 8 m
Tiefgang max. 1,1 m
 
Besatzung 4
Maschinenanlage
Maschine Deutz
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 250
Sonstiges
Registrier-
nummern
ENI-Nummer 04501530

Geschichte

Das Schiff wurde 1925 auf der Friedrichswerft in Einswarden gebaut. Wahrscheinlich 1974 wurde es auf der Schiffswerft Johann Hupp in Eibelstadt umgebaut.[1] Unter dem Namen Max wurde das Schiff von der Fränkischen Personenschiffahrt genutzt.[2]

Offenbar wurden damals Ansichtskarten in Umlauf gebracht, auf denen angeblich die Max zu sehen war. In Wirklichkeit soll es sich um das bauähnliche Schwesterschiff Moritz gehandelt haben.[3]

Als Neptun wurde das Schiff seit 1990 auf dem Main-Donau-Kanal genutzt. Nachdem Kapitän und Eigentümer Georg Popp aber die Auflage erhalten hatte, in Gebersdorf und Burgfarrnbach nicht mehr nach 22 Uhr anzulegen, zog er sich im Jahr 2012 aus dem Großraum Nürnberg/Fürth zurück und verlegte den Heimathafen seines Schiffes nach Forchheim.[4] Geplant waren Fahrten von dort etwa nach Bamberg sowie Kurzfahrten auf der Regnitz.[5]

Ab dem Frühjahr 2013 startete die Neptun aber von ihrem neuen Liegeplatz am Alten Kranen in Marktbreit aus zu Fahrten nach Kitzingen und zu Rundfahrten.[6] Im Jahr 2018 wurde die Neptun an eine Bootsvermietung in Budapest verkauft. Vor dem Saisonstart im Mai 2019 wurde das Schiff renoviert.[7]

Die Neptun am Alten Kranen in Marktbreit
Commons: Neptun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Angaben zum Umbau (Memento des Originals vom 19. Februar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.binnenschifferforum.de
  2. Daten zum Schiff im Binnenschifferforum (Memento des Originals vom 19. Februar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.binnenschifferforum.de
  3. Angaben zu den retuschierten Ansichtskarten (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.binnenschifferforum.de
  4. Armin Leberzammer, Zirndorfer Schiffer verlässt seinen Heimathafen, nordbayern.de, 4. Dezember 2012
  5. Die „Neptun“ nimmt bald Kurs auf Bamberg, auf: inFranken.de, Frühjahr 2012
  6. Tourismussaison eingeläutet - Neue Schiffslinie zwischen Kitzingen und Marktbreit, in: Mainpost, 1. April 2013
  7. MS Neptun boat auf hajoznijo.hu
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.