Neckaralb Live

Neckaralb Live ist ein privater Radiosender mit Sitz in Reutlingen. Er hat seinen Sendebetrieb am 1. Januar 2016 auf mehreren UKW-Frequenzen aufgenommen, die bis dahin von Radio Ton genutzt wurden.

Neckaralb Live
Der beste Pop, der meiste Rock
Hörfunksender (privat)
Programmtyp Musiksender
Empfang UKW & Webradio
Empfangsgebiet Baden-Württemberg Baden-Württemberg
Sendestart 1. Januar 2016
Geschäftsführer Klaus Schmidt-Ulm
Programmchef Christian Filip
Reichweite noch keine Angaben
Liste von Hörfunksendern
Website

Programmgestaltung

(Stand: 8. April 2019)[1]

Montag bis Freitag:

  • 00.00 bis 05.00 Uhr: Nachtmix
  • 05.00 bis 10.00 Uhr: Startklar – die Morgenshow
  • 10.00 bis 12.00 Uhr: Der Vormittag
  • 12.00 bis 13.00 Uhr: Der Mittag
  • 13.00 bis 15.00 Uhr: Musikbox
  • 15.00 bis 18.00 Uhr: Mittendrin am Nachmittag
  • 18.00 bis 19.00 Uhr: Mittendrin
  • 19.00 bis 21.00 Uhr: Musikmix
  • 21.00 bis 24.00 Uhr: Nachtmix

Samstag:

  • 00.00 bis 05.00 Uhr: Nachtmix
  • 05.00 bis 07.00 Uhr: Morgenmix
  • 07.00 bis 11.00 Uhr: Startklar – die Morgenshow am Samstag
  • 11.00 bis 12.00 Uhr: Die Woche
  • 12.00 bis 14.00 Uhr: Mittendrin am Wochenende
  • 14.00 bis 16.00 Uhr: Musikbox
  • 16.00 bis 18.00 Uhr: Im Kino am Mittag
  • 19.00 bis 21.00 Uhr: Musikmix
  • 21.00 bis 24.00 Uhr: Nachtmix

Sonntag:

  • 00.00 bis 05.00 Uhr: Nachtmix
  • 05.00 bis 08.00 Uhr: Sonntags-Morgenmix
  • 08.00 bis 10.00 Uhr: Im Kino am Morgen
  • 10.00 bis 12.00 Uhr: Neckaralb Live Blickwinkel – aus Kirche und Region
  • 12.00 bis 14.00 Uhr: Mittendrin am Wochenende
  • 14.00 bis 16.00 Uhr: Musikbox
  • 16.00 bis 21.00 Uhr: Musikmix am Wochenende
  • 21.00 bis 24.00 Uhr: Nachtmix

Moderatoren

Moderatoren des Senders sind Christian Filip, Ingo Moneta, Janine Beck, Michael Daub und Sophia Ansari. Des Weiteren werden Sendungen von Nina Liebold (Im Kino) und Achim Stadelmaier (Blickwinkel) moderiert.

Sendegebiet

Das Sendegebiet von Neckaralb Live umfasst die Kreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen, den Zollernalbkreis sowie Teile der Kreise Calw und Böblingen. Die Frequenzen von Neckaralb Live wurden bis zum Sendestart von Radio Ton genutzt.[2]

Frequenzen

StandortMHzkW
Reutlingen104,8 MHz1,0 kW
Tübingen100,9 MHz1,0 kW
Ermstal99,0 MHz0,1 kW
Hechingen-Sickingen107,9 MHz1,0 kW
Balingen95,6 MHz1,0 kW

Gesellschafter

Hauptgesellschafter von Neckaralb Live ist das Ravensburger Medienunternehmen Schwäbischer Verlag GmbH.

Einzelnachweise

  1. Unterseite Wochenprogramm, auf der offiziellen Website. Abgerufen am 26. Mai 2019.
  2. radioszene.de: So klingt Neckaralb live, abgerufen am 7. Dezember 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.