Naturschutzgebiet Steinbruch Schlupkothen

Das Naturschutzgebiet Schlupkothen befindet sich im Norden des Ortsteils Schlupkothen von Wülfrath, Kreis Mettmann. Es befindet sich im Bereich des Steinbruch Schlupkothen nahe dem Bochumer Bruch.

Schlupkothen <C>

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Fläche 30 ha
WDPA-ID 165430
Geographische Lage 51° 17′ N,  4′ O
Naturschutzgebiet Steinbruch Schlupkothen (Nordrhein-Westfalen)
Einrichtungsdatum 1984
f2

Im Steinbruch wurden von 1898 bis 1960 mehr als 45 Mio. Tonnen Kalkstein abgebaut. Der 33,37 Hektar große, mit Wasser gefüllte Steinbruch, der seit 2003 von einem Rundwanderweg mit Aussichtsplattformen umschlossen ist, ist seit 1984 wegen seiner besonderen Bedeutung als Reptilien- und Amphibienlebensraum als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Der Schutz endet aber automatisch bei einer erneuten Bewirtschaftung des Kalksteinbruchs.

Siehe auch

Commons: Grube Schlupkothen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.