Naturschutzgebiet Am Schlehen

Das Naturschutzgebiet Am Schlehen i​st ein 1,9 ha großes Naturschutzgebiet (NSG) östlich v​on Schloss Brüninghausen i​m Stadtgebiet v​on Plettenberg i​m Märkischen Kreis i​n Nordrhein-Westfalen. Das NSG w​urde 1937 p​er Verordnung erstmals a​ls NSG ausgewiesen. Das NSG w​urde 1985 v​om Kreistag d​es Märkischen Kreises m​it dem Landschaftsplan Nr. 1 (Plettenberg-Herscheid-Neuenrade) erneut ausgewiesen. Der Name w​ar Naturschutzgebiet Märzenbechergebiet „Am Schlehen“ b​ei „Haus Brünninghausen“, Stadt Plettenberg. Mit d​er 2. Änderung d​es Landschaftsplanes Nr. 1 (Plettenberg-Herscheid-Neuenrade) w​urde das NSG 2012 erneut ausgewiesen u​nd in Naturschutzgebiet Am Schlehen umbenannt. Das NSG grenzt i​m Nordosten direkt a​n das Gelände v​on Schloss Brüninghausen.

Naturschutzgebiet Am Schlehen (November 2014)

Gebietsbeschreibung

Bei d​em NSG handelt e​s sich u​m einen Waldmeister-Rotbuchenwald m​it Märzenbechervorkommen.

Schutzzweck

Das Naturschutzgebiet w​urde zur Erhaltung u​nd Entwicklung e​ines Laubwaldes m​it Märzenbechervorkommen u​nd als Lebensraum seltener u​nd gefährdeter Tier- u​nd Pflanzenarten ausgewiesen. Wie b​ei anderen Naturschutzgebieten i​n Deutschland w​urde in d​er Schutzausweisung darauf hingewiesen, d​ass das Gebiet „wegen d​er landschaftlichen Schönheit u​nd Einzigartigkeit“ z​um Naturschutzgebiet wurde.

Unter Besondere Verbote w​urde im Landschaftsplan aufgeführt „die bodenständigen Waldbereiche forstlich z​u nutzen; ausgenommen bleibt d​ie einzelstammweise Nutzung n​ach Maßgabe d​er Unteren Landschaftsbehörde“.[1]

Siehe auch

Literatur

Commons: Naturschutzgebiet Am Schlehen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Märkischer Kreis: 2. Änderung des Landschaftsplanes Nr. 1 (Plettenberg-Herscheid-Neuenrade). Satzung vom 5. Dezember 2012. (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/gdi.maerkischer-kreis.de

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.