Nationalstraße 1 (Vietnam)

Die Nationalstraße 1A (vietnamesisch: Quốc lộ 1A, abgekürzt QL1A, oder Đường 1) ist die nord-südvietnamesische Fernverkehrsstraße. Sie beginnt im Norden mit km 0 am Grenzübergang Huu Nghi Quan (cửa khẩu Hữu Nghị Quan) an der Grenze zu China und endet bei km 2301 bei der Ortschaft Nam Can im Distrikt Ngoc Hien der Provinz Cà Mau. Die QL1A ist Teil des Asian Highway 1 im Asiatischen Fernstraßen-Projekt.

Die QL 1A im Distrikt Từ Sơn, Provinz Bắc Ninh
Schild der Nationalstraße 1A

Straßenverlauf

Die Nationalstraße 1A läuft durch folgende Provinzen und Städte Vietnams:

Daten

  • Länge 2.301,340 km
  • Fahrbahnbreite: 10–12 m
  • Straßenoberfläche: Asphalt
  • Zahl der Brücken: 874, belastbar zwischen 25 und 30 t.

Geschichte

Begonnen wurde der Bau der Nationalstraße 1 von der französischen Kolonialmacht im frühen 20. Jahrhundert. Sie wurde in jüngerer Zeit mit japanischen ODA-Mitteln und Krediten der Weltbank ausgebaut.

Während des Indochinakrieges und des Vietnamkrieges war die Straße stark umkämpft.

Literatur

  • Vietnam Road Map Book (Tập Bản đồ Giao thông Đường bộ Việt Nam) Ausgabe 2004. Vietnam Map Publishing House.
Commons: National Route 1A, Vietnam – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.