Nationalpark El Teide
Der Nationalpark El Teide (spanisch Parque nacional del Teide) ist ein Schutzgebiet auf der spanischen Insel Teneriffa.[1] Er ist nach dem Berg Teide benannt, wurde 1954 eingerichtet und 2007 zum UNESCO-Welterbe erklärt.[2] Der Nationalpark ist das größte und älteste Schutzgebiet dieser Art auf den Kanarischen Inseln.[3] Das Areal wird durch Waldbrände bedroht.[4]
Nationalpark El Teide
| ||
Berg Teide | ||
Lage | Kanarische Inseln | |
Fläche | 18.990 ha | |
WDPA-ID | 389013 | |
Geographische Lage | 28° 15′ N, 16° 37′ W | |
| ||
Einrichtungsdatum | 1954 |
Der Nationalpark El Teide ist auch ein beliebtes Wandergebiet. Ein Netz von derzeit 38 offiziellen Wanderrouten führt zu seinen verschiedenen Sehenswürdigkeiten.[5]
Weblinks
Commons: Parque nacional del Teide – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Teide National Park. UNESCO, abgerufen am 20. September 2016 (englisch).
- Nationalpark El Teide. In: webtenerife.de. Abgerufen am 20. September 2016.
- Vacation Guide: Spain. WWF, abgerufen am 20. September 2016 (englisch).
- Wälder in Flammen. (PDF) Ursachen und Folgen der weltweiten Waldbrände. WWF Deutschland, 2011, abgerufen am 20. September 2016.
- Karte der Wanderwege Teide Nationalpark. (PDF) In: teide-nationalpark.de. Abgerufen am 30. Juni 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.