Nationalliga (Feldhandball) 1948

Die Spielzeit 1948 war die 17. reguläre Spielzeit der höchsten Spielklasse im Schweizer Feldhandball und gleichzeitig die dritte Saison der Nationalliga.[1]

Nationalliga 1948
MeisterGrasshopper Club Zürich Grasshopper Club Zürich
PokalsiegerBTV Aarau BTV Aarau
AbsteigerAbstinenten-Turnverein Basel Abstinenten-Turnverein Basel
Mannschaften8
Spiele56  (davon 56 gespielt)
Tore960  17,14 pro Spiel)
Torschützenkönig Pfadi Winterthur Hansjakob Bertschinger (61 Tore)
Nationalliga 1947

Modus

In dieser Saison spielen 8 Mannschaften im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit je einem Heim- und Auswärtsspiel um die Schweizer Meisterschaft. Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Tordifferenz. Der Tabellenerste am letzten Spieltag ist Schweizer Meister 1948. Die Mannschaft auf dem letzten Platz stieg in die 1. Liga 1949 ab.

Meisterschaftsrunde

Rangliste

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Grasshopper Club Zürich (M) (C) 14 10 2 2 0144:8700 +57 0022:6000
2. BTV Aarau 14 10 1 3 0165:9000 +75 0021:7000
3. TV Unterstrass (A) 14 10 0 4 0126:9600 +30 0020:8000
4. Pfadi Winterthur 14 8 2 4 0121:1160 +5 0018:1000
5. GG Bern 14 3 4 7 0102:1200 −18 0010:1800
6. TV Kaufleute Zürich 14 4 2 8 0105:1350 −30 0010:1800
7. HC Amicitia Zürich 14 2 2 10 0080:1390 −59 0006:2200
8. Abstinenten-Turnverein Basel 14 1 3 10 0117:1770 −60 0005:2300
Quelle: [1]
Zum Meisterschaftsrundeende 1948:
Schweizer Meister
Relegationsspiel
Direkter Abstieg in die 1. Liga 1949
Zum Saisonende 1947:
(M) Schweizer Meister
(C) Grossfeld Cup Sieger
(A) Aufsteiger der 1. Liga

Torschützenliste

Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.

Pl.SpielerMannschaftTore
01. Hansjakob Bertschinger Pfadi Winterthur Pfadi Winterthur 61
02. Stocker Abstinenten-Turnverein Basel Abstinenten-Turnverein Basel 45
03. Legler BTV Aarau BTV Aarau 39
0? Eduard Klöti TV Kaufleute Zürich TV Kaufleute Zürich 31
Stand: 17. Mai 2017[1]

7. Schweizermeistertitel für den Grasshopper Club Zürich

Schweizer Meister

Stehend: Walter Schweizer, Van Looy, Hans Kaiser, Walter Hofer, Walter Strohmeier, Jack Bolli, Werner Büche
Kniend: Gino Garzoni, Emil Worni, Ernst Dubs, Otto Schwarz, R. Schwarz, Otto Büche[2]

Relegationsspiel

28. November 1948 HC Amicitia HC Amicitia 4 : 4 TV Kaufleute Basel TV Kaufleute Basel   
(1 : 2)
[3]

Wiederholungsspiel

12. Dezember 1948 HC Amicitia HC Amicitia 6 : 2 TV Kaufleute Basel TV Kaufleute Basel Zürich
Schiedsrichter: Ambühl Kanton Bern 
(3 : 0)
[4]

Einzelnachweise

  1. Peter Weber: Schweizer Meisterschaften im Feld- und Kleinfeldhandball. (PDF; 13,2 MB) 1932 - 1981. Schweizerischer Handball-Verband, 1981, S. 10, abgerufen am 17. Mai 2017.
  2. Grasshoppers Champion Suisse de Handball. In: Journal du Jura. Band 85, Nr. 279. Biel 27. November 1948, S. 6 (französisch, Online [abgerufen am 5. März 2022]).
  3. d.: Handball. In: Die Tat. Band 13, Nr. 332. Zürich 2. Dezember 1948, S. 6 (Online [abgerufen am 26. November 2020]).
  4. d.: Handball. In: Die Tat. Band 13, Nr. 343. Zürich 13. Dezember 1948, S. 8 (Online [abgerufen am 26. November 2020]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.