Natenstedt

Natenstedt ist ein Ortsteil der Stadt Twistringen im niedersächsischen Landkreis Diepholz. In dem Dorf leben 358 Einwohner.

Natenstedt
Wappen von Natenstedt
Höhe: 39 m ü. NHN
Einwohner: 358
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 27239
Vorwahl: 04246
Karte
Lage von Natenstedt

Geografie

Lage

Natenstedt liegt im nordwestlichen Bereich der Stadt Twistringen, 8 km westlich vom Kernort Twistringen entfernt. Zu Natenstedt gehören noch Abbentheren, Duveneck, Ellerchenhausen, Lerchenhausen und Rüssen.

Nachbargemeinden

Nachbargemeinden sind – von Norden aus im Uhrzeigersinn – Colnrade, Altenmarhorst, Heiligenloh, Bockstedt und Rüssen.

Flüsse

Durch den Ort fließt die Natenstedter Beeke. Die südlich verlaufende Heiligenloher Beeke ist teilweise Grenzfluss zu Bockstedt.

Geschichte

Seit der Gebietsreform, die am 1. März 1974 in Kraft trat, ist die vorher selbstständige Gemeinde Natenstedt eine von acht Ortschaften der Stadt Twistringen.[1]

Politik

Ortsbürgermeister ist Werner Schütte.

Straßen

Natenstedt liegt fernab des großen Verkehrs. Die Bundesautobahn 1 verläuft 14 km entfernt nördlich. Die von Bassum über Twistringen (Kernort) und Diepholz nach Osnabrück führende Bundesstraße 51 verläuft südlich, 6 km entfernt und die Landesstraße L 342 von Twistringen (Kernort) über Goldenstedt nach Vechta verläuft südlich in 0,5 km Entfernung.

In Natenstedt gibt es keine Straßenbezeichnungen, sondern nur Hausnummern, nach denen sich Einwohner, Postboten, Lieferanten und Besucher orientieren müssen.

Bauwerke

Baudenkmale

In der Liste der Baudenkmale in Twistringen sind für Natenstedt drei Baudenkmale aufgeführt.

Einzelnachweise

  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 191.
Commons: Natenstedt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.