Namerikawa
Namerikawa (jap. 滑川市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Toyama in Japan.
| Namerikawa-shi 滑川市 | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Geographische Lage in Japan | |||
| Region: | Chūbu | ||
| Präfektur: | Toyama | ||
| Koordinaten: | 36° 46′ N, 137° 20′ O | ||
| Basisdaten | |||
| Fläche: | 54,61 km² | ||
| Einwohner: | 32.317 (1. März 2021) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 592 Einwohner je km² | ||
| Gemeindeschlüssel: | 16206-0 | ||
| Symbole | |||
| Baum: | Kiefer | ||
| Blume: | Garten-Chrysantheme | ||
| Baumblüte: | Azalee | ||
| „Fisch“: | Leuchtkalmar | ||
| Rathaus | |||
| Adresse: | Namerikawa City Hall 104 Jikei-machi Namerikawa-shi Toyama-ken 936-8601 | ||
| Webadresse: | http://www.city.namerikawa.toyama.jp | ||
| Lage der Gemeinde Namerikawa in der Präfektur Toyama | |||
![]() Lage Namerikawas in der Präfektur | |||
Geographie
Namerikawa liegt nordöstlich von Toyama und westlich von Uozu an der Toyama-Bucht des Japanischen Meeres.
Sehenswürdigkeiten
- Leuchtkalmar-Museum
Städtepartnerschaften
Komoro, Japan, seit 1974
Toyokoro, Japan, seit 1984
Nasushiobara, Japan, seit 1996
Schaumburg, Vereinigte Staaten, seit 1997
Söhne und Töchter der Stadt
- Shigeru Muroi (* 1960), Schauspielerin
Verkehr
- Zug:
- Straße:
Weblinks
Commons: Namerikawa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

