Nairitz

Nairitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Speichersdorf im oberfränkischen Landkreis Bayreuth.

Nairitz
Gemeinde Speichersdorf
Höhe: 496 m ü. NN
Einwohner: 108 (25. Mai 1987)[1]
Eingemeindung: 1. April 1971
Eingemeindet nach: Windischenlaibach
Postleitzahl: 95469
Vorwahl: 09275

Lage

Das Dorf liegt etwa drei Kilometer südwestlich von Speichersdorf im Tal des Erlbaches, eines rechten Zuflusses der Haidenaab, und naturräumlich zwischen der südwestlichen Fränkischen Schweiz und dem nordwestlichen Fichtelgebirge. Mit dem benachbarten Kodlitz ist der Ort baulich verbunden.

Geschichte

Der Ort und sein Schloss sind seit dem 15. Jahrhundert ein Stammsitz derer von Lindenfels.

Das bayerische Urkataster zeigt Nairitz in den 1810er Jahren als ein Haufendorf mit 29 Herdstellen und einem Weiher.[2] Der ehemals frei mäandernde Erlbach wurde nördlich des Schlosses begradigt und speiste den Weiher, der heute verlandet oder zugeschüttet ist. Nordwestlich des Schlosses befanden sich vergangene private Grabstätten. Dort sind zwei Kastanienbäume als Naturdenkmäler geschützt.

Am 1. April 1971 wurde die Gemeinde Nairitz, bestehend aus den Ortsteilen Kellerhut, Nairitz und Weiherhut, im Zuge der Gemeindegebietsreform in Windischenlaibach eingemeindet, am 1. Mai 1978 kam auch diese Gemeinde zu Speichersdorf.

Verkehr

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 297 (Digitalisat).
  2. Nairitz auf BayernAtlas Klassik
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.