Nackte Gewalt

Nackte Gewalt (Originaltitel: The Naked Spur) ist ein US-amerikanischer Western von Anthony Mann aus dem Jahr 1953. Titel in der DDR war Blanke Sporen.

Film
Titel Nackte Gewalt
Originaltitel The Naked Spur
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1953
Länge 91 Minuten
Altersfreigabe FSK 16
Stab
Regie Anthony Mann
Drehbuch Sam Rolfe
Harold Jack Bloom
Produktion William H. Wright
Musik Bronislau Kaper
Kamera William C. Mellor
Schnitt George White
Besetzung

Handlung

Der ehemalige Farmer Howard Kemp macht sich auf die Jagd nach dem flüchtigen Mörder Ben Vandergroat, auf dessen Kopf eine Belohnung von 5.000 Dollar ausgesetzt ist. Mit diesem Geld will Howard eine Ranch zurückkaufen, die er einst an seine untreue Verlobte verlor. In den Bergen von Colorado trifft er den alten Goldgräber Jesse Tate und den unehrenhaft entlassenen Unions-Offizier Roy Anderson, die sich ihm anschließen.

Gemeinsam gelingt es ihnen, Ben Vandergroat und seine Begleiterin Lina gefangen zu nehmen. Auf dem langen Rückweg schafft es der gerissene Ben, die drei Kopfgeldjäger gegeneinander auszuspielen und Zwietracht zu säen. Als Howard bei einem Indianerüberfall verletzt wird und von Lina gepflegt werden muss, verliebt sich diese in ihn. Zwar verhilft sie Ben zur Flucht, doch als dieser den alten Jesse kaltblütig ermordet, wendet sie sich endgültig von ihm ab.

Howard und Roy gelingt es, Ben zu erschießen; seine Leiche stürzt jedoch in einen reißenden Fluss. Roy kommt bei einem Bergungsversuch ums Leben. Auf Linas Bitte hin erklärt sich Howard bereit, auf das Kopfgeld zu verzichten, da ihm ihre Liebe wichtiger ist.

Hintergrund

Der Film wurde in Durango, Lone Pine und den Rocky Mountains gedreht. Er feierte seine Premiere in den Vereinigten Staaten im Februar 1953 und kam am 8. Dezember 1953 in die westdeutschen Kinos.

Nackte Gewalt ist der dritte von insgesamt fünf Western, die Anthony Mann mit James Stewart drehte. Die anderen sind Winchester ’73 (1950), Meuterei am Schlangenfluß (1952), Über den Todespaß (1954) und Der Mann aus Laramie (1955).

Auszeichnungen

Kritik

  • Lexikon des internationalen Films: „Ein für damalige Verhältnisse recht harter Western, der dank seiner konsequenten und psychologisch glaubwürdigen Handlungsführung und glänzender Darsteller zu den überdurchschnittlichen Filmen des Genres zählt.[1]
  • Der US-amerikanische Filmkritiker Leonard Maltin bezeichnete Nackte Gewalt als einen der besten Western aller Zeiten.
  • ... was die Charakterisierung seiner Helden angeht, sicherlich einer der bedeutendsten Western nach dem Krieg“. (Thomas Jeier)[2]

Einzelnachweise

  1. Nackte Gewalt. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
  2. Thomas Jeier: Der Western-Film. - Orig.ausg. - München: Heyne, 1987 (Heyne Filmbibliothek; 32/102) - ISBN 3-453-86104-3, S. 101
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.