NGC 6603
NGC 6603 ist ein Offener Sternhaufen vom Trumpler-Typ I1r im Sternbild Schütze auf der Ekliptik. Er liegt innerhalb der kleinen Sagittarius-Wolke (Messier 24) und ist etwa 11000 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt.
![]() | |
| NGC 6603 (rechts unten) in Messier 24 | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Schütze |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
|---|---|
| Rektaszension | 18h 18m 27,0s [1] |
| Deklination | -18° 24′ 22″ [1] |
| Erscheinungsbild | |
| Klassifikation | I2r [2] |
| Helligkeit (visuell) | 11,1 mag [2] |
| Winkelausdehnung | 4' [2] |
| Physikalische Daten | |
| Zugehörigkeit | Milchstraße |
| Rotverschiebung | 0,000071 |
| Radialgeschwindigkeit | 21,3 km/s |
| Entfernung [3] | 11400 Lj (3495 pc) |
| Geschichte | |
| Entdeckt von | John Herschel |
| Entdeckungszeit | 15. Juli 1830 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 6603 • C 1815-184 • OCl 36 • Mel 197 • Cr 374 • ESO 590-SC17 • GC 4397 • Raab 129 | |
Entdeckt wurde das Objekt am 15. Juli 1830 von John Herschel.[4]
Weblinks
Einzelnachweise
- NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
- SEDS: NGC 6603
- A. L. Tadross: A catalog of 120 NGC open star cluster. In: Journal of the Korean Astronomical Society, 44, 2011, S. 1–11. doi:10.5303/JKAS.2011.44.1.1.
- Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
