NGC 5548
NGC 5548 ist eine Seyfertgalaxie vom Typ 1 mit einem bläulich-weiß leuchtenden, sehr kompakten Kern. Ihr Spektrum zeigt Absorptionserscheinungen im UV- und Röntgenbereich, die charakteristisch sind für mit hoher Geschwindigkeit ausströmendes Gas. NGC 5548 gehört zu den am besten untersuchten Seyfertgalaxien.
Aufnahme des Zentrums von NGC 5548 mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops
| Galaxie NGC 5548 | |
|---|---|
![]() | |
| SDSS-Aufnahme | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Bärenhüter |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 14h 17m 59,5s[1] |
| Deklination | +25° 08′ 12″[1] |
| Erscheinungsbild | |
| Morphologischer Typ | (R')SA(s)0/a Sy1.5[1] |
| Helligkeit (visuell) | 12,3 mag[2] |
| Helligkeit (B-Band) | 13,2 mag[2] |
| Winkelausdehnung | 1,5′ × 1,2′[2] |
| Positionswinkel | 110°[2] |
| Flächenhelligkeit | 12,8 mag/arcmin²[2] |
| Physikalische Daten | |
| Zugehörigkeit | LGG 381[1][3] |
| Rotverschiebung | 0,017175 ± 0,000023[1] |
| Radialgeschwindigkeit | (5149 ± 7) km/s[1] |
| Hubbledistanz vrad / H0 |
(239 ± 16) · 106 Lj (73,2 ± 5,0) Mpc [1] |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Wilhelm Herschel |
| Entdeckungsdatum | 19. Mai 1784 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 5548 • UGC 9149 • PGC 51074 • CGCG 133-025 • MCG +04-34-013 • IRAS 14156+2522 • KUG 1415+253 • 2MASX J14175951+2508124 • Mrk 1509 • GC 3838 • H II 194 • h 1773 • | |
Das Objekt wurde am 19. Mai 1784 von William Herschel entdeckt.[4]
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

