Nächste Parlamentswahl in den Niederlanden

Die nächste Parlamentswahl in den Niederlanden findet planmäßig im März 2025 statt. Gewählt werden die 150 Abgeordneten der Zweiten Kammer.

Wahlrecht

Bei der Wahl hat jeder Wähler eine Stimme. Die 150 Sitze in der Zweiten Kammer werden gemäß den landesweiten Stimmenzahlen nach dem D’Hondt-Verfahren proportional auf die Parteien verteilt. An der Sitzverteilung nehmen alle Parteien teil, die mindestens 1/150 der Stimmen (ca. 0,67 %) erhalten.

Ausgangslage

Vorherige Wahl 2021

Wahl zur Zweiten Kammer 2021
Insgesamt 150 Sitze

Die Niederländer wählten 17 Parteien ins Parlament, soviele wie nie zuvor. Die amtierende Regierung (VVD, CDA, D66, CU) wurde von den Wählern insgesamt bestätigt, Die Mandatszahl für die Regierungsparteien vergrößerte sich gegenüber der letzten Parlamentswahl somit von 76 auf 78.

Stärkste Partei im Parlament nach den Wahlen im März 2021 war mit 34 Sitzen die konservativ-liberale Volkspartij voor Vrijheid en Democratie (VVD) von Ministerpräsident Mark Rutte, gefolgt von einem der größten Gewinner der Wahl, der linksliberalen Partei D66 mit 24 Sitzen. Geert Wilders rechtspopulistische Ein-Mann-Partei Partij voor de Vrijheid (PVV) verlor leicht an Zustimmung. Dicht dahinter lagen der christdemokratische CDA als einer der größten Verlierer der Wahl.

Ebenfalls Verluste mussten die linken Parteien GroenLinks (GL) und Socialistische Partij (SP) hinnehmen, während die Partij van de Arbeid (PvdA) nach ihren großen Verlusten 2017 immerhin stagnierte. Neu ins Parlament schaffte es hingegen unter anderm die pro-europäische Bewegung Volt.

Auf der rechten Seite konnte das Forum voor Democratie (FvD) Zugewinne erreichen und steigerte seine Mandatszahl von zwei auf acht.

Regierungsbildung

Eine Fortführung der bisherigen Koalition wurde nicht favorisiert. Die Regierungsbildung gestaltete sich schwierig, bis heute (Stand: 31. Oktober 2021) wurde keine Regierung gebildet.

Umfragen

Umfragen in den Niederlanden werden von den Meinungsforschungsinstituten in der Anzahl der Sitze für die Partei, die ihr nach dem prozentualen Ergebnis zustünden, angegeben.

Aktuelle Umfragen

(Sitze, Vergleich zur Wahl 2021)
VVD
 
39 (+05)
 
 
D66
 
23 (–01)
 
 
PVV
 
17 00)
 
 
CDA
 
9 (–06)
 
 
PvdA
 
9 00)
 
 
SP
 
8 (–01)
 
 
PvdD
 
8 (+02)
 
 
GL
 
7 (–01)
 
 
FvD
 
5 (–03)
 
 
CU
 
5 00)
 
 
JA21
 
5 (+02)
 
 
Volt
 
4 (+01)
 
 
BBB
 
4 (+03)
 
 
SGP
 
3 00)
 
 
Denk
 
3 00)
 
 
BIJ1
 
1 00)
 
 
Institut Datum VVD D66 PVV CDA SP PvdA GL FvD PvdD CU Volt JA21 SGP Denk 50+ BBB BIJ1
Ipsos[1] 29.06.2021 39 23 17 9 8 9 7 5 8 5 4 5 3 3 0 4 1
Peil.nl[2] 27.06.2021 35 22 18 6 9 10 7 5 8 6 6 5 3 3 0 5 2
Peil.nl[3] 20.06.2021 35 22 18 6 9 10 7 5 8 6 6 5 3 3 0 5 2
Peil.nl[4] 13.06.2021 35 22 18 8 9 10 7 5 7 5 6 6 3 3 0 4 2
I&O Research[5] 10.06.2021 36 21 14 12 7 10 9 5 8 5 6 6 3 3 0 3 2
Peil.nl[6] 06.06.2021 35 22 17 11 9 10 7 4 7 5 6 6 3 3 0 3 2
Peil.nl[7] 30.05.2021 34 23 18 11 9 9 7 4 7 5 6 6 3 3 0 3 2
Ipsos[8] 25.05.2021 36 25 17 13 8 10 6 3 9 4 5 6 3 2 0 2 1
Peil.nl[9] 23.05.2021 34 23 18 11 9 9 7 4 7 5 6 6 3 3 0 3 2
Peil.nl[10] 16.05.2021 34 23 18 11 9 9 7 4 7 5 6 6 3 3 0 3 2
Wahl 2021 17.03.2021 34 24 17 15 9 9 8 8 6 5 3 3 3 3 1 1 1

Ältere Umfragen

März – April 2021
Institut Datum VVD D66 PVV CDA SP PvdA GL FvD PvdD CU Volt JA21 SGP Denk 50+ BBB BIJ1
Peil.nl[11] 09.05.2021 33 23 17 11 9 9 7 8 7 5 5 6 3 3 0 2 1
I&O Research[12] 05.05.2021 34 23 15 10 10 10 7 7 7 5 6 6 3 3 1 2 1
Peil.nl[13] 02.05.2021 32 22 18 12 9 9 7 9 7 5 5 6 3 3 0 2 1
Peil.nl[14] 25.04.2021 32 22 18 12 9 9 7 9 7 5 5 6 3 3 0 2 1
Ipsos[15] 20.04.2021 35 26 18 12 7 9 7 7 8 4 5 4 3 2 1 1 1
Peil.nl[16] 18.04.2021 32 24 17 14 9 9 7 9 6 5 4 5 3 3 0 2 1
I&O Research[17] 12.04.2021 34 26 15 14 10 8 6 7 6 5 4 6 3 3 1 1 1
Peil.nl[18] 11.04.2021 31 24 16 14 9 9 7 9 7 5 4 5 3 3 1 2 1
Peil.nl[19] 04.04.2021 28 25 16 15 9 9 8 9 7 5 4 5 3 3 1 2 1
Peil.nl[20] 28.03.2021 33 24 16 14 9 9 7 9 6 5 4 5 3 3 1 1 1
Wahl 2021 17.03.2021 34 24 17 15 9 9 8 8 6 5 3 3 3 3 1 1 1

Verlauf

Umfragewerte auf monatliche Umfrageergebnisse gemittelt, von der Wahl 2021 bis 12. Dezember 2021. (Links Parteien denen in mindestens einem Monat 9 Sitze oder mehr prognostiziert wurden)

Einzelnachweise

  1. CDA zakt nog verder weg in nieuwe zetelpeiling: bij de verkiezingen waren het 15 zetels, nu nog 9, auf eenvandaag.nl
  2. De Stemming 27-6-2021: Geen verschuivingen, auf maurice.nl
  3. De Stemming 20-6-2021: CDA zakt verder naar 6, auf maurice.nl
  4. De Stemming 13-6-2021: CDA nog maar 8 zetels, auf maurice.nl
  5. [https://www.ioresearch.nl/actueel/wensen-regeringscoalitie-illustreren-gepolariseerde-situatie/ Wensen regeringscoalitie illustreren gepolariseerde situatie ], auf ioresearch.nl
  6. De Stemming 30-5-2021: De Stemming 6-6-2021: formatie-anticipatie, auf maurice.nl
  7. De Stemming 30-5-2021: De versplintering als kanarie in de mijn, auf maurice.nl
  8. FVD verliest meer dan de helft van de zetels in nieuwste zetelpeiling, 50PLUS naar 0, auf eenvandaag.nl
  9. De Voting 23-5-2021: Aufstellung noch sehr kompliziert, auf maurice.nl
  10. De Stemming 16-5-2021: FVD halveert, auf maurice.nl
  11. De Stemming: 9-5-2021: windstilte, auf maurice.nl
  12. CDA en D66 verliezen door formatieperikelen, auf ioresearch.nl
  13. De Stemming 2-5-2021: kabinetsformatie, een onontwarbare knoop?, auf maurice.nl
  14. De Stemming 25-4-2021: CDA/VVD/D66 op verlies, auf maurice.nl
  15. Gedoe rond formatie kost VVD en D66 geen zetels in de peiling, CDA wel op verlies, auf eenvandaag.nl
  16. De Stemming 18-4-2021: Weinig veranderingen, auf maurice.nl
  17. I&O-zetelpeiling: Kelderend vertrouwen in Rutte raakt VVD niet, auf ioresearch.nl
  18. De Stemming 11-4-2021: De pendule is weer op de terugweg, auf maurice.nl
  19. En toen was alles anders (de electorale aardbeving van 1 april 2021), auf maurice.nl
  20. Partijvoorkeuren en de positie van Pieter Omtzigt, auf maurice.nl
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.