Mother’s Pride

Mother’s Pride war eine Ska-Band aus Berlin.

Mother's Pride

Mother's Pride (von links nach rechts): JB, Knut, Ras Meyer, Yaari, Till, Berry White, Johann, Eckert
Allgemeine Informationen
Herkunft Berlin, Deutschland
Genre(s) Ska, Reggae
Gründung 1989
Auflösung 2002
Website www.motherspride.net
Gründungsmitglieder
Eckert
Ras Meyer
Letzte Besetzung
Eckert
Ras Meyer
Berry White
Yaari
JB
Till
Johann
Rolando Random
Achim
Ehemalige Mitglieder
Blend, Britta, Florian, Philip, Stefan, Ignatz, Laura, Rudy

Geschichte

Mother’s Pride wurde 1989 in Berlin gegründet. Das erste Album erschien 1992 unter dem etwas irreführenden Titel Greatest Hits Volume 3. Im Jahr 1995 wurde die Band von Impact Records unter Vertrag genommen, dort erschienen in den folgenden Jahren noch drei Alben. Außerdem wurden einige Singles, EPs und diverse Samplerbeiträge produziert. Die Band zählte während ihres Bestehens zu den aktivsten Livebands aus der Berliner Skaszene. 2002 löste sich die Band nach einem Abschiedskonzert im SO36 (Berlin) auf.[1][2][3]

Diskografie

  • 1992: Greatest Hits Vol.3 (Jones'n'Jones Records)
  • 1995: Bullshit (Impact Records)
  • 1996: Take That! (Impact Records)
  • 1998: Mother's Pride Live (Impact Records)

Einzelnachweise

  1. www.motherspride.net - Bandgeschichte - Mother’s Pride
  2. www.ox-fanzine.de - Review: Mother’s Pride - Bullshit; Ox-Fanzine #20 (II 1995)
  3. www.allska.de - Skabands: Mother’s Pride
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.