Most Improved Player der Basketball-Bundesliga
Der Basketball-Bundesliga Most Improved Player Award war eine Auszeichnung der Basketball-Bundesliga (BBL) für denjenigen Spieler, der sich im Vergleich zur Vorsaison am meisten verbessert hat. Sie wurde bis zur Saison 2014/15 vergeben.[1] Bis zur Saison 2010/11 hieß die Auszeichnung Newcomer of the Year.
Letzter Preisträger (2014/15) war Johannes Voigtmann.
Tabellarische Chronik

Johannes Voigtmann, Gewinner des Most Improved Player Award der Saison 2014/15
Saison | Spieler | Nat. | Verein |
---|---|---|---|
Newcomer of the Year | |||
2002/03 | Steffen Hamann | ![]() |
TSK Bamberg |
2003/04 | Demond Greene | ![]() |
Bayer Giants Leverkusen |
2004/05 | Anton Gavel[2] | ![]() |
Gießen 46ers |
2005/06 | Andrew Wisniewski[3] | ![]() |
Telekom Baskets Bonn |
2006/07 | Je’Kel Foster[4] | ![]() |
EnBW Ludwigsburg |
2007/08 | Bobby Brown[5] | ![]() |
Alba Berlin |
2008/09 | Roderick Trice[6] | ![]() |
BG Göttingen |
2009/10 | Taylor Rochestie[7] | ![]() |
BG Göttingen |
Most Improved Player | |||
2010/11 | Philip Zwiener[8] | ![]() |
TBB Trier |
2011/12 | Maik Zirbes[9] | ![]() |
TBB Trier |
2012/13 | Dennis Schröder[10] | ![]() |
New Yorker Phantoms |
2013/14 | Danilo Barthel[11] | ![]() |
Fraport Skyliners |
2014/15 | Johannes Voigtmann[12] | ![]() |
Fraport Skyliners |
Siehe auch
Einzelnachweise
- Auszeichnungen & Awards der Bundesligageschichte. In: easycredit-bbl.de. Abgerufen am 11. Juni 2017.
- Auszeichnungen & Awards der Bundesligageschichte. In: easyCredit Basketball Bundesliga. Abgerufen am 25. März 2018.
- Erste BBL-Awards gehen an Wisniewski und Gavel. Schoenen-Dunk.de, 11. April 2006, abgerufen am 10. Februar 2016.
- Jerry Green wird MVP - Silvano Poropat Trainer des Jahres. Schoenen-Dunk.de, 18. April 2007, abgerufen am 3. Februar 2016.
- BBL-Awards: Triumphe für Bobby Brown und Philipp Schwethelm. Schoenen-Dunk.de, 22. April 2008, abgerufen am 10. Februar 2016.
- Experten küren Per Günther zum „Rookie of the Year“. Schoenen-Dunk.de, 28. April 2009, abgerufen am 10. Februar 2016.
- Tibor Pleiß ist Rookie des Jahres. (Nicht mehr online verfügbar.) Basketball.de, 14. April 2010, archiviert vom Original am 10. Februar 2016; abgerufen am 10. Februar 2016.
- Philip Zwiener erhält Auszeichnung zum „Most Improved Player“. Schoenen-Dunk.de, 24. April 2011, abgerufen am 2. Februar 2016.
- Zwei Titel für Maik Zirbes. Schoenen-Dunk.de, 13. April 2012, abgerufen am 2. Februar 2016.
- Schröder: MIP und bester U24-Spieler. (Nicht mehr online verfügbar.) Basketball.de, 12. April 2013, archiviert vom Original am 2. Februar 2016; abgerufen am 2. Februar 2016.
- Bester Nachwuchsspieler und Most Improved Player: junge deutsche Big Men Daniel Theis und Danilo... Beko-BBL.de, 23. April 2014, abgerufen am 2. Februar 2016.
- Frankfurts Big Man räumt ab - Zwei Auszeichnungen für „Spätstarter“ Johannes Voigtmann. Beko-BBL.de, 22. April 2015, abgerufen am 2. Februar 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.