Moschato-Tavros
Die Gemeinde Moschato-Tavros ist eine Gemeinde im Süden der griechischen Hauptstadt Athen. Sie wurde bei der Verwaltungsreform 2010 durch den Zusammenschluss der vorher selbständigen Gemeinden Moschato und Tavros gebildet. Sie gehört zum Regionalbezirk Athen-Süd der Region Attika.
Gemeinde Moschato-Tavros Δήμος Μοσχάτου-Ταύρου (Μοσχάτο-Ταύρος) | |||
---|---|---|---|
| |||
Basisdaten | |||
Staat: | ![]() | ||
Region: | Attika | ||
Regionalbezirk: | Athen-Süd | ||
Geographische Koordinaten: | 37° 57′ N, 23° 40′ O | ||
Fläche: | 4,961 km² | ||
Einwohner: | 40.413 (2011[1]) | ||
Bevölkerungsdichte: | 8.146,1 Ew./km² | ||
Sitz: | Moschato | ||
LAU-1-Code-Nr.: | 4806 | ||
Gemeindebezirke: | 2 Gemeindebezirke | ||
Lokale Selbstverwaltung: | Stadtbezirke | 2||
Website: | www.dimosmoschatou.gr | ||
Lage in der Region Attika | |||
![]() Datei:2011 Dimos Moschatou-Tavrou.png |
Das Gemeindegebiet erstreckt sich vom Gebiet der Stadt Athen, an das es nördlich angrenzt, bis zur Küste des Saronischen Golfs. Im Westen bildet der mit dem Leoforos Kifisou (Nationalstraße 1) überbaute Kifisos die Grenze zu Piräus, im Osten der ebenfalls weitgehend überbaute Ilisos die Grenze zu Kallithea.
Weblinks
Commons: Moschato-Tavros – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 2,6 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.