Montenegro (Kolumbien)

Montenegro ist eine Gemeinde (municipio) im Departament Quindío in der kolumbianischen Kaffeeanbauregion (eje cafetero).

Montenegro
Montenegro
Montenegro auf der Karte von Kolumbien
Lage von Montenegro in Quindío
Basisdaten
Staat Kolumbien
Departamento Quindío
Stadtgründung 1892
Einwohner 41.857 (2019)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 148 km2
Bevölkerungsdichte 283 Ew./km2
Höhe 1294 m
Zeitzone UTC−5
Stadtvorsitz Álvaro Hernández Gutiérrez (2016–2019)
Website montenegro-quindio.gov.co
Bahnhof von Montenegro
Bahnhof von Montenegro
Museum im Parque Nacional del Café
Museum im Parque Nacional del Café

Geographie

Montenegro liegt auf einer Höhe von 1294 m ü. NN 10 km westlich von Armenia. Montenegro grenzt im Norden an Quimbaya, im Süden an Armenia und La Tebaida, im Westen an Obando und La Victoria im Departamento Valle del Cauca und im Osten an Circasia.[1]

Bevölkerung

Die Gemeinde Montenegro hat 41.857 Einwohner, von denen 34.385 im städtischen Teil (cabecera municipal) der Gemeinde leben (Stand: 2019).[2]

Geschichte

Die Region wurde im Zuge einer Siedlungsbewegung im 19. Jahrhundert von Antioquia aus besiedelt. Montenegro selbst wurde 1892 gegründet. Zwischen 1897 und 1904 trug der Ort den Namen Villa Quindío. Seit 1911 hat Montenegro den Status einer Gemeinde.[1]

Am 5. Oktober 1951 ereignete sich ein schwerer Eisenbahnunfall bei Montenegro: Nach starken Regenfällen kam es zu einem Erdrutsch, der einen Personenzug verschüttete. Dabei starben 26 Menschen.[3]

Tourismus

In Montenegro befindet sich der Themenpark Parque Nacional del Café. Der Themenpark wurde 1995 gegründet und ist 13 Hektar groß. Das Ziel des Parks ist die Vermittlung und Bewahrung des kulturellen und historischen Erbes des Kaffees in Kolumbien.[4]

Commons: Montenegro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nuestro municipio. Alcaldía de Montenegro – Quindío, abgerufen am 13. April 2019 (spanisch, Informationen zur Gemeinde).
  2. ESTIMACIONES DE POBLACIÓN 1985 - 2005 Y PROYECCIONES DE POBLACIÓN 2005 – 2020 TOTAL DEPARTAMENTAL POR ÁREA. (Excel; 1,72 MB) DANE, 11. Mai 2011, abgerufen am 13. April 2019 (spanisch, Hochrechnung der Einwohnerzahlen von Kolumbien).
  3. Peter W. B. Semmens: Katastrophen auf Schienen. Eine weltweite Dokumentation. Transpress, Stuttgart 1996, ISBN 3-344-71030-3, S. 147.
  4. Nuestro municipio. Alcaldía de Montenegro – Quindío, abgerufen am 13. April 2019 (spanisch, Informationen zum Tourismus der Gemeinde).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.