Mondrian (Software)

Mondrian ist eine freie Software zur interaktiven Datenvisualisierung.

Mondrian
Basisdaten
Maintainer Martin Theus
Entwickler Martin Theus
Erscheinungsjahr 1997
Aktuelle Version 1.5b
(29. August 2013)
Betriebssystem Unixoide, Mac OS, Microsoft Windows
Programmiersprache Java
Kategorie Statistik-Software
Lizenz GNU GPL 3+
www.theusrus.de/Mondrian/

Mondrian kann Daten aus Textdateien, CSV-Dateien, Daten aus R und aus JDBC-Datenbanken einlesen. Streudiagramme, Boxplots, Säulendiagramme, Histogramme, Mosaikplots, parallele Koordinaten und Grafiken zur Erkennung von Ausreißern sowie Landkarten sind als Grafikarten implementiert. Mondrian wird über eine grafische Benutzeroberfläche bedient. Daten können ausgewählt werden und in den Grafiken hervorgehoben werden (Colour Brushing). Außerdem werden beim Bewegen der Maus über die Grafiken Informationen zu den jeweiligen Daten angezeigt. Einfache Operationen des Datenmanagements werden unterstützt.[1][2]

Siehe auch

Literatur

  • Martin Theus: Interactive Data Visualization using Mondrian. In: Journal of Statistical Software. Band 7, Nr. 11, 2002, S. 1–9 (jstatsoft.org [PDF; 2,6 MB; abgerufen am 25. Juli 2016]).
  • Martin Theus, Simon Urbanek: Interactive Graphics for Data Analysis. Principles and Examples. Chapman & Hall/CRC, Boca Raton 2008, ISBN 978-1-58488-594-8 (Material).

Einzelnachweise

  1. Handbook of Statistics
  2. Handbook of Computational Statistics
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.