Mirosław Hermaszewski

Mirosław Hermaszewski (* 15. September 1941 in Lipniki, Wolhynien) ist ein ehemaliger polnischer Pilot, Kosmonaut und Politiker. Er war der erste Pole im Weltraum.

Mirosław Hermaszewski
Land: Polen
ausgewählt am 25. November 1976
Einsätze: 1 Raumflug
Start: 27. Juni 1978
Landung: 5. Juli 1978
Zeit im Weltraum: 7d 22h 2min 59s
ausgeschieden am 5. Juli 1978
Raumflüge

Leben

Hermaszewski kam während der deutschen Besetzung Polens in Lipniki, einem Ortsteil der Landgemeinde Bereźne in Wolhynien zur Welt, das zu dieser Zeit dem Reichskommissariat Ukraine angehörte.

1971 war Hermaszewski Absolvent der Generalstabsakademie in Warschau. Der Pilot der polnischen Luftstreitkräfte wurde am 25. November 1976 als Kosmonaut in das Interkosmos-Programm aufgenommen. 1978 flog er mit der Sojus 30 als Forschungskosmonaut mit der dritten Gastmannschaft zur Raumstation Saljut 6. Mit seiner Landung am 5. Juli 1978 schied Hermaszewski aus dem Kosmonautencorps aus.

Hermaszewski besuchte die Militärakademie des Generalstabes der Streitkräfte der UdSSR „K.J. Woroschilow“ in Moskau, die dortigen Studien schloss er 1982 erfolgreich ab. 1981 war er als einer von zwanzig Offizieren Mitglied des „Militärkomitees zur Nationalen Rettung Polens“. Später wurde er Brigadegeneral und Kommandant der Offiziershochschule der Polnischen Luftstreitkräfte (Wyższa Szkoła Oficerska Sił Powietrznych) in Dęblin. Hermaszewski war später Chef der Luftsicherheit bei den polnischen Luftstreitkräften und Berater des Verteidigungsministers Polens. 2005 ging er in den Ruhestand.

Auf Antrag seiner Kinder erhielt er die internationale Auszeichnung als Kavalier des Ordens des Lächelns.

Hermaszewski ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seine Tochter Emilia ist die Ehefrau des konservativen Politikers Ryszard Czarnecki.[1]

Literatur

  • Peter Stache: Raumfahrer von A bis Z. Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin [Ost] 1988, ISBN 3-327-00527-3.
Commons: Mirosław Hermaszewski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. [mar]: Europoseł PiS ożenił się z córką kosmonauty! In: fakt.pl. 29. August 2010, abgerufen am 15. Oktober 2012 (polnisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.