Minsk Cycling Club
Minsk Cycling Club ist ein belarussisches Radsportteam mit Sitz in Minsk.
| Minsk Cycling Club | |
| Teamdaten | |
| UCI-Code | MCC |
| Nationalität | |
| Lizenz | Continental Team UCI Women’s Continental Team (ab 2017) |
| Erste Saison | 2015 |
| Disziplin | Straße |
| Repräsentant | |
| Sportl. Leiter | |
| Namensgeschichte | |
| Jahre | Name |
| 2015– | Minsk Cycling Club |
| Website | |
| www.minskcyclingclub.by | |
Die Mannschaft wurde 2015 gegründet und nimmt als Continental Team an den UCI Continental Circuits teil. Manager ist Aljaksej Iwanou, der von den Sportlichen Leitern Natalja Zilinskaja, Ljubou Njamkowa und Ruslan Pidhornyj unterstützt wird. Seit der Saison 2017 ist auch ein Frauenteam als UCI Women’s Continental Team registriert.
Saison 2021
Erfolge in den UCI Continental Circuits
| Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
|---|---|---|---|
| 2. April | 2.2 |
Nationale Straßen-Radsportmeister
| Datum | Rennen | Sieger |
|---|---|---|
| 18. Juni | ||
| 15. Juni |
Saison 2020
Erfolge in den UCI Continental Circuits
| Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
|---|---|---|---|
| 9. Februar | 1.2 |
Nationale Straßen-Radsportmeister
| Datum | Rennen | Sieger |
|---|---|---|
| 24. Juli | ||
| 26. Juli |
Saison 2019
Erfolge in der UCI Asia Tour
| Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
|---|---|---|---|
| 22. Juli | 2.HC | ||
| 3. September | 2.2 |
Erfolge in der UCI Europe Tour
| Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
|---|---|---|---|
| 9. Februar | 1.2 | ||
| 9. März | 1.2 | ||
| 25. April | 2.2 | ||
| 2. Mai | 2.2 | ||
| 2. Mai | 2.2 | ||
| 1.–5. Mai | 2.2 | ||
| 2.–5. Mai | 2.2 | ||
| 24. Mai | 1.2 | ||
| 20. September | 1.2 | ||
| 21. September | 2.2 |
Nationale Straßen-Radsportmeister
| Datum | Rennen | Sieger |
|---|---|---|
| 14. Juni | ||
| 16. Juni |
Saison 2018
Erfolge in der UCI Europe Tour
| Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
|---|---|---|---|
| 24. März | 2.2 | ||
| 20. April | 2.2 | ||
| 21. April | 2.2 | ||
| 22. April | 2.2 | ||
| 19.–22. April | 2.2 | ||
| 4. Mai | 2.2 | ||
| 5. Mai | 2.2 | ||
| 25. Mai | 2.1 | ||
| 2. Juni | 1.2 | ||
| 3. Juni | 1.2 | ||
| 10. Juni | 2.2 | ||
| 19. August | 1.2 |
Nationale Straßen-Radsportmeister
| Datum | Rennen | Sieger |
|---|---|---|
| 1. Juli |
Saison 2017
Erfolge in der UCI Africa Tour
| Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
|---|---|---|---|
| 1. März | 2.1 | ||
| 4. März | 2.1 |
Erfolge in der UCI Asia Tour
| Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
|---|---|---|---|
| 18. Juli | 2.HC |
Erfolge in der UCI Europe Tour
| Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
|---|---|---|---|
| 20. April | 2.2 | ||
| 21. April | 2.2 | ||
| 20.–23. April | 2.2 | ||
| 8. Juli | 1.2 |
Nationale Straßen-Radsportmeister
| Datum | Rennen | Sieger |
|---|---|---|
| 22. Juni | ||
| 22. Juni |
Mannschaft
| Name | Geburtsdatum | Land | Vorheriges Team |
|---|---|---|---|
| Aleh Ahiyevich | 28. Juni 1993 | ||
| Stanislau Baschkou | 4. November 1991 | ||
| Oleksandr Holowasch | 21. September 1991 | Kolss-BDC (2016) | |
| Anton Ivashkin | 24. April 1996 | ||
| Yauheni Karaliok (23. Mai–31. Dez.) | 9. Juni 1996 | ||
| Kanstantin Klimiankou | 3. August 1989 | Amore & Vita-Selle SMP (2014) | |
| Anton Muzychkin | 16. Dezember 1994 | ||
| Sjarhej Papok | 6. Januar 1988 | Rietumu-Delfin (2014) | |
| Raman Ramanau | 3. Juli 1994 | ||
| Mikhail Shemetau | 21. Juli 1994 | ||
| Jauhen Sobal | 7. April 1981 | Partizan Srbija (2010) | |
| Raman Tsishkou (26. Mai–31. Dez.) | 2. Dezember 1994 | ||
| Eduard Worganow | 7. Dezember 1982 | Katusha (2016) | |
| Yauheni Akhramenka (1. Aug.–31. Dez., Stagiaire) | 30. Juni 1995 | ||
| Kanstantsin Bialiauski (1. Aug.–31. Dez., Stagiaire) | 13. Januar 1998 | ||
| Quelle: UCI | |||
Platzierungen in UCI-Ranglisten
UCI Asia Tour
| Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
|---|---|---|
| 2015 | 26. | |
| 2016 | 54. |
UCI Europe Tour
| Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
|---|---|---|
| 2015 | 38. | |
| 2016 | 44. | |
| 2017 | 38. | |
| 2018 | 28. |
UCI-Weltrangliste
| Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
|---|---|---|
| 2019 | 36. | |
| 2020 | 37. | |
| 2021 | 46. |
Weblinks
- Minsk Cycling Club in der Datenbank von ProCyclingStats.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.