MillstART

millstART ist eine internationale jährliche Kunstausstellung in Millstatt am See (Kärnten). Sie hat die Form von verschiedenen Kunst-Stationen im Bereich des ehemaligen Stiftes Millstatt.

Organisation und Konzept

millstART startete 2021.[1] Es wird u. a. durch eine Subvention der Europäischen Union (ELER) ermöglicht. Die Kunstveranstaltung wird auch vom österreichischen Bundeskanzleramt (Sektion Kunst und Kultur), dem Land Kärtnen (Kulturabteilung) und der Stadt Millstatt am See, sowie von diversen privaten Sponsoren gefördert.

millstART ging aus der Vorgängerveranstaltung KUNSTradln in Millstatt hervor. Diese Nachfolge-Veranstaltung konzentriert die Standorte aber auf das Stift Millstatt und verzichtet darauf, den ganzen Ort als Kunstschauplatz einzubeziehen.[2]

Kuratiert wird millstART 2021–2023 von Tanja Prušnik, Direktorin des Künstlerhauses Wien. Organisatorischer Träger ist der Verein „Kunstverein millstART in Millstatt am See“ unter der Leitung von Anette Lang und Ina-Maria Lerchbaumer.

Das Programm 2021 trägt den Titel „konZENTRATION Auftritt und Rückzug“[3] und versucht (auch), die Erschütterung der Lebenswelt durch die COVID-19-Pandemie in der Konfrontation mit den ausgewählten 30 Künstlern und Künstlerinnen aus dem Alpen-Adria-Raum und deren Werken zu reflektieren. Ihre künstlerischen Aussagen werden mittels Malerei, Licht, Skulptur, Land Art, Grafik, Crossover/Contemporary, Film, Fotografie und Performance interdisziplinär formuliert.

Standorte und Künstler

Die Ausstellungsorte im Stiftsareal sind: (1) Außenbereich (Außenfassade, Außenwiese), (2) Stiftswiese und Stiftsarkaden Innenhof, (3) Stiftskirche, (4) Kreuzgang und Kreuzgang-Garten, (5) Gewölbekeller im Ordensschloss, (6) ehem. Waschküche/ Garage, (7) Mottozimmer im Ordensschloss, (8) ehem. Fischhalle im Ordensschloss. Dazu kommt ein Land-Art-Projekt an beiden Ortseinfahrten von Millstatt.

Die 2021 präsentierten 30 Künstlerinnen und Künstler kommen aus verschiedene Sparten Zeitgenössischer Kunst. Die beteiligten Kunstschaffenden kommen aus Österreich, Deutschland, Slowenien, USA, Italien und der Schweiz. Sie werden hier nach Kunstsparten genannt.

Literatur

  • Millstatt: MillstART ist das neue Kunstradln. In: Kleinen Zeitung. 28. Mai 2021 (kleinezeitung.at).

Einzelnachweise

  1. Bericht im ORF Kärnten, abgerufen am 15. August 2021.
  2. homepage von millstART 2021, abgerufen am 6. Juni 2021.
  3. Kultur-News Land Kärnten, abgerufen am 15. August 20121.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.