Millinocket

Millinocket[1] ist eine Town im Penobscot County des Bundesstaates Maine in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2020 lebten dort 4114 Einwohner in 2530 Haushalten[2] auf einer Fläche von 47,19 km².[3]

Millinocket
Spitzname: Magic City

Millinocket
Lage in Maine
Millinocket (Maine)
Millinocket
Basisdaten
Gründung:16. März 1901
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Maine
County:Penobscot County
Koordinaten:45° 39′ N, 68° 41′ W
Zeitzone:Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:4.114 (Stand: 2020)
Fläche:47,19 km² (ca. 18 mi²)
davon 41,31 km² (ca. 16 mi²) Land
Höhe:107 m
Postleitzahl:04462
Vorwahl:+1 207
FIPS:23-45810
GNIS-ID:0582596
Website:www.millinocket.org
Bürgermeister:Gene Conlogue

East Branch Penobscot River

Geografie

Geografische Lage

Millinocket liegt nahe einer Seenplatte am Ostrand der Appalachen auf etwa 120 bis 125 m Höhe. Die Kleinstadt wird vom Millinocket Stream durchzogen und vom Pemadumcook Lake im Westen und Dolby Pond im Osten umrahmt. Das Gebiet wird durch den Westarm des Penobscot River entwässert.

Etwa 40 km nordwestlich erhebt sich der höchste Berg Maines, der Mount Katahdin, inmitten des Baxter State Park. Ebenfalls etwa 40 km entfernt, doch westlich gelegen, erstreckt sich der größte See Maines, der Moosehead Lake.

Nachbargemeinden

Die nächstgrößere Stadt ist Old Town, etwa 45 km nördlich. Näher und durch ein gemeinsames Wirtschaftsförderungsprojekt verbunden liegen East Millinocket (etwa 10 km) und Medway (etwa 15 km) östlich an bzw. auf dem Weg zur Interstate 95. Die nächste nennenswerte Siedlung im Westen ist das etwa 7 Kilometer entfernte Norcross.

Stadtgliederung

In Millinocket gibt es mit dem Village Millinocket nur ein Siedlungsgebiet.[4]

Klima

Die mittlere Durchschnittstemperatur in Millinocket liegt zwischen −11,1 °C (12 °Fahrenheit) im Januar und 20,0 °C (68 °Fahrenheit) im Juli. Damit ist der Ort gegenüber dem langjährigen Mittel der USA um etwa 9 Grad kühler. Die Schneefälle zwischen Oktober und Mai liegen mit bis zu zweieinhalb Metern mehr als doppelt so hoch wie die mittlere Schneehöhe in den USA; die tägliche Sonnenscheindauer liegt am unteren Rand des Wertespektrums der USA.[5]

Geschichte

Millinocket wurde am 16. März 1901 an der Stelle einer Farm gegründet, die seit 1830 von dem Siedler Thomas Fowler, seiner Frau und deren acht Kindern betrieben wurde. An die Farm grenzte eine Siedlung der Abenaki-Indianer an, von denen der Name der Stadt herrührt: Millinocket bedeutet in ihrer Sprache „Viele Inseln im Fluss“. Anlass für die Stadtgründung war die Errichtung eines Staudammes und zweier Papiermühlen der Great Northern Paper Company, die an dieser Stelle ab 1899 errichtet worden waren. Die dort Beschäftigten brauchten eine Siedlung in der spärlich bewohnten Waldlandschaft.

Als lokales Zentrum der Papierindustrie ging von Millinocket eine weiträumige Entwaldung des umliegenden Gebietes aus, von der sich das Gebiet seit dem Ende des radikalen Holzeinschlags und dem Beginn der Wiederaufforstung in den 1960er Jahren allmählich erholt. Anlass für dieses Vorgehen waren nicht etwa umweltpolitische Gründe, sondern der steigende Tourismus, der Millinocket als zentralen Versorgungsort für den nahe gelegenen Baxter State Park mit dem höchsten Berg Mains, dem Mount Katahdin, und der fischreichen Seenplatte mit dem größten See Maines, dem Moosehead Lake.

Der Niedergang der Papierindustrie und die geringere Abholzung führten im Jahr 2003 zum Bankrott der Great Northern Paper Company und damit zur Entlassung der damals rund 600 Angestellten der Papiermühlen. Seither hat die Stadt ihr Angebot zügig und erfolgreich auf den Tourismus und die damit verbundenen Dienstleistungen umgestellt. Millinocket weist derzeit (2006) keine signifikanten Arbeitslosenzahlen aus.

Einwohnerentwicklung

Volkszählungsergebnisse[6] – Town of Newport, Maine
Jahr1900191019201930194019501960197019801990
Einwohner336845285830622358907453774275676956
Jahr2000201020202030204020502060207020802090
Einwohner520345064114

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Museen

Neben dem Millinocket Town Museum, das die Stadtgeschichte darstellt, öffnet an den Wochenenden der Wintersaison das Millinocket Antique Snowmobile Museum, in dem anhand von 21 alten Exemplaren und einer Reihe alter Fotos die Entwicklung der Motorschlitten dargestellt wird. Es ist das einzige Museum seiner Art in den USA.

Bauwerke

In Millinocket wurden sieben Archäologische Stätten unter Denkmalschutz gestellt und ins National Register of Historic Places aufgenommen. Die Lage dieser Stätten wird nicht bekannt gegeben.

Sport

Mitten im Stadtgebiet liegt die Golffläche des Hillcrest Golf Club.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Millinocket ist über die Interstate 95, die etwa 15 km östlich vorbeiführt, gut an die Außenwelt angebunden. Die Bangor and Aroostook Railroad, die durch den Ort führt, ist eine reine Frachtverbindung. Auch auf dem "Millinocket Municipal Airport", der direkt am südlichen Stadtrand liegt, verkehren lediglich Frachtmaschinen.

Medien

In Millinocket erscheinen zwei Wochenblätter: seit 2002 der zur Gruppe der "Maine Free Press, LLC" gehörende "Magic City Morning Star" und die "Katahdin Press", die 2005 durch den Zusammenschluss der Blätter "Katahdin Times" und "Community Press" entstand.

Öffentliche Einrichtungen

  • Das öffentliche Krankenhaus der Umgebung: Millinocket Regional Hospital
  • Die Stadtbibliothek: Millinocket Memorial Library
  • Das öffentliche Wirtschaftsförderungs-Zentrum: Millinocket Area Growth & Investment Council

Bildung

Die Stadt betreibt drei Schulen, die die normale Schulausbildung bis zur 12. Klasse abdecken; weitergehende Studien müssen auswärts betrieben werden. Für 2004 werden von der Schulbehörde 256 Grundschüler (bis zur 5. Klasse), 195 Mittelschüler (6. – 8. Klasse) und 278 Hochschüler (9. bis 12. Klasse) ausgewiesen.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Millinocket, Maine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Millinocket im Geographic Names Information System des United States Geological Survey, abgerufen am 23. März 2019
  2. Decennial Census 2020. US Census Bureau, abgerufen am 9. Oktober 2021.
  3. Volkszählungsergebnisse Maine 2010; offizielle Publikation der Census-Behörde, (englisch; PDF; 32,5 MB)
  4. Millinocket, Maine. In: mainegenealogy.net. Abgerufen am 23. März 2019.
  5. Millinocket, Maine (ME 04462) profile: population, maps, real estate, averages, homes, statistics, relocation, travel, jobs, hospitals, schools, crime, moving, houses, news, sex offenders. In: city-data.com. www.city-data.com, abgerufen am 23. März 2019.
  6. Einwohnerzahl 1910–2010 laut Volkszählungsergebnissen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.