Mikel Aguirrezabalaga

Mikel Aguirrezabalaga García (* 8. April 1984 in Zarautz) ist ein spanischer Handballspieler. Er ist der ältere Bruder von Alberto Aguirrezabalaga.

Mikel Aguirrezabalaga
Spielerinformationen
Voller Name Mikel Aguirrezabalaga García
Geburtstag 8. April 1984
Geburtsort Zarautz, Spanien
Staatsbürgerschaft Spanier spanisch
Körpergröße 1,90 m
Spielposition Rückraum links
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Ademar León
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2002–2004 Spanien FC Barcelona
2004–2007 Spanien BM Alcobendas
2007–2011 Spanien Ademar León
2011–2013 Spanien FC Barcelona
2013–01/2014 Belarus HC Dinamo Minsk
01/2014–2014 Deutschland ThSV Eisenach
2014–2016 Spanien Ademar León
2016– Spanien Helvetia Anaitasuna
Nationalmannschaft
Debüt am 29. Oktober 2008
gegen Zypern Republik Zypern
  Spiele (Tore)
Spanien Spanien 31 (20)

Stand: Nationalmannschaft 28. Januar 2014

Der 1,90 Meter große und 91 Kilogramm schwere linke Rückraumspieler stand bis 2013 beim FC Barcelona unter Vertrag, mit dem er 2012 und 2013 die Meisterschaft gewann. Zuvor spielte er bei Ademar León. Mit diesen Vereinen spielte er im EHF-Pokal (2002/2003) und in der EHF Champions League (2003/04, 2007/08, 2008/09).[1]

Im Sommer 2013 unterschrieb er einen Vertrag beim weißrussischen Verein HC Dinamo Minsk.[2] Am 30. Januar 2014 wechselte er ablösefrei zum deutschen Bundesligisten ThSV Eisenach. Dort erhielt er einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2013/2014.[3] Anschließend kehrte er zu Ademar León zurück.[4] Seit 2016 spielt beim baskischen Erstligisten Helvetia Anaitasuna.[5]

Mikel Aguirrezabalaga stand mehr als 25 Mal im Aufgebot der spanischen Nationalmannschaft, so für die Europameisterschaft 2010[6] und die Olympischen Spiele 2012 in London.

Einzelnachweise

  1. Mikel Aguirrezabalaga Garcia. Europäische Handballföderation, abgerufen am 30. Dezember 2016.
  2. Mikel Aguirrezabalaga to HC Dinamo Minsk! handball-planet.com, 20. Juni 2013, abgerufen am 30. Dezember 2016 (englisch).
  3. Thomas Levknecht: Eisenach verpflichtet spanischen Rückraumspieler. handball-world.com, 30. Januar 2014, abgerufen am 30. Dezember 2016.
  4. www.marca.com Mikel Aguirrezabalaga vuelve al Ademar León. Marca, 24. Juni 2014, abgerufen am 30. Dezember 2016 (spanisch).
  5. Helvetia Anaitasuna. Europäische Handballföderation, abgerufen am 30. Dezember 2016.
  6. Officialsquad / Delegationlist 2010 Men’s European Championship – Final Tournament in Austria. Europäische Handballföderation, 15. Dezember 2009, S. 5, abgerufen am 10. Januar 2010 (pdf; 347 kB).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.