Michaela Hončová
Michaela Hončová (* 22. Dezember 1992 in Bratislava, Tschechoslowakei) ist eine ehemalige slowakische Tennisspielerin.
| Michaela Hončová | |
![]() | |
| Nation: | |
| Geburtstag: | 22. Dezember 1992 |
| Größe: | 170 cm |
| Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
| Trainer: | Radka Zrubáková |
| Preisgeld: | 175.007 US-Dollar |
| Einzel | |
| Karrierebilanz: | 293:238 |
| Karrieretitel: | 0 WTA, 5 ITF |
| Höchste Platzierung: | 218 (18. Juni 2018) |
| Aktuelle Platzierung: | 1316 |
| Doppel | |
| Karrierebilanz: | 140:136 |
| Karrieretitel: | 0 WTA, 9 ITF |
| Höchste Platzierung: | 162 (18. Juni 2018) |
| Aktuelle Platzierung: | 1173 |
| Letzte Aktualisierung der Infobox: 21. Februar 2022 | |
| Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) | |
Karriere
Hončová erlernte das Tennisspielen im Alter von sieben Jahren. Sie gewann im Juli 2010 ein ITF-Turnier in Horb, im November 2010 ein ITF-Turnier in Stockholm und im Januar 2011 ein ITF-Turnier in Tallinn.[1] Sie stand 2012 zweimal in einem Finale, in Denain und in Almaty; beide Endspiele hat sie verloren.
Hončová spielt in der deutschen Bundesliga seit 2011[2] für den TC Moers 08.
Turniersiege
Einzel
| Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 25. Juli 2010 | ITF $10.000 | Sand | 6:4, 6:2 | ||
| 2. | 7. November 2010 | ITF $10.000 | Hartplatz (Halle) | 6:4, 6:75, 6:3 | ||
| 3. | 23. Januar 2011 | ITF $10.000 | Hartplatz (Halle) | 6:0, 6:4 | ||
| 4. | 16. Juni 2013 | ITF $10.000 | Sand | 6:2, 6:2 | ||
| 5. | 6. August 2017 | ITF $15.000 | Sand | 5:7, 6:1, 7:5 |
Doppel
| Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 18. Oktober 2009 | ITF $10.000 | Sand | 6:4, 3:6, [10:6] | |||
| 2. | 4. Dezember 2011 | ITF $25.000 | Hartplatz (Halle) | 7:5, 6:4 | |||
| 3. | 25. Februar 2012 | ITF $10.000 | Hartplatz (Halle) | 6:4, 1:6, [10:5] | |||
| 4. | 28. Juni 2013 | ITF $25.000 | Sand | 7:63, 6:1 | |||
| 5. | 23. Juli 2015 | ITF $10.000 | Hartplatz | 6:3, 6:4 | |||
| 6. | 28. August 2015 | ITF $10.000 | Hartplatz | 6:2, 7:5 | |||
| 7. | 4. September 2015 | ITF $10.000 | Hartplatz | 6:0, 6:1 | |||
| 8. | 1. Juli 2016 | ITF $25.000 | Sand | 6:1, 6:3 | |||
| 9. | 13. März 2017 | ITF $15.000 | Sand | 6:4, 6:3 |
Weblinks
- WTA-Profil von Michaela Hončová (englisch)
- ITF-Profil von Michaela Hončová (englisch)
Einzelnachweise
- Michaela Hončová víťazkou dvojhry na turnaji ITF v Tallinne bei sport.aktuality.sk, 23. Januar 2011 (abgerufen am 3. November 2012)
- Aufstellung 1. Damen – Sommer 2012 bei moers08.de, 25. April 2012 (abgerufen am 3. November 2012)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
