Meta Hrovat

Meta Hrovat (* 2. März 1998) ist eine slowenische Skirennläuferin. Sie ist auf die Disziplinen Riesenslalom und Slalom spezialisiert.

Meta Hrovat
Nation Slowenien Slowenien
Geburtstag 2. März 1998 (23 Jahre)
Größe 167 cm
Karriere
Disziplin Super-G, Riesenslalom,
Slalom, Kombination
Verein ASK Kranjska Gora
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Jugendspiele 0 × 0 × 1 ×
Alpine Ski-JWM 3 × 2 × 0 ×
 Olympische Jugend-Winterspiele
Bronze Lillehammer 2016 Kombination
 Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften
Gold Sotschi 2016 Mannschaft
Silber Åre 2017 Kombination
Gold Davos 2018 Slalom
Silber Davos 2018 Kombination
Gold Fassatal 2019 Slalom
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt 28. Dezember 2015
 Gesamtweltcup 25. (2019/20, 2020/21)
 Riesenslalomweltcup 9. (2019/20, 2020/21)
 Slalomweltcup 22. (2018/19)
 Parallelweltcup 9. (2019/20)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Riesenslalom 0 0 4
letzte Änderung: 24. März 2021

Biografie

Die Tochter des Bürgermeisters von Kranjska Gora, Janez Hrovat, gewann 2012 den Riesenslalom beim Trofeo Topolino. Im Dezember 2014, im Alter von 15 Jahren, begann sie an FIS-Rennen teilzunehmen. Einen Monat später erzielte sie beim Europäischen Olympischen Winter-Jugendfestival 2015 in Liechtenstein zwei Top-10-Platzierungen. Im November 2015 folgte der erste Sieg in einem FIS-Rennen, einen Monat später nahm sie erstmals an einem Europacup-Rennen teil und fuhr sogleich in die Punkteränge. Ihr Debüt im Weltcup hatte Hrovat am 28. Dezember 2015 beim Riesenslalom von Lienz, wo sie auf Platz 35 fuhr. Bei den zweiten Olympischen Jugend-Winterspielen, die im Februar 2016 in Lillehammer stattfanden, gewann sie die Bronzemedaille im Slalom. Im darauf folgenden Monat gewann sie bei der Juniorenweltmeisterschaft 2016 in Sotschi die Goldmedaille im Mannschaftswettbewerb.

Am 17. Dezember 2016 stand Hrovat bei einem Europacuprennen erstmals auf dem Podest. Zwölf Tage später konnte sie erstmals Weltcuppunkte gewinnen, als sie beim Riesenslalom von Semmering den 28. Platz belegte. Beim Weltcup-Riesenslalom von Kronplatz am 24. Januar 2017 überraschte sie mit dem 15. Platz. Es folgten zwei weitere Europacup-Podestplätze sowie der Gewinn der Silbermedaille in der Kombination bei der Juniorenweltmeisterschaft 2017 in Åre. Hrovat gewann am 4. Dezember 2017 zum ersten Mal ein Europacuprennen, den Riesenslalom von Hafjell; zehn Tage später folgte ein weiterer Sieg in Andalo in derselben Disziplin. Am 27. Januar 2018 schaffte sie mit Rang drei im Riesenslalom von Lenzerheide erstmals den Sprung aufs Podest eines Weltcuprennens. Wenige Tage später gewann sie bei der Juniorenweltmeisterschaft 2018 in Davos die Goldmedaille im Slalom und die Silbermedaille in der Kombination.

Erfolge

Olympische Spiele

Weltmeisterschaften

Weltcup

  • 15 Platzierungen unter den besten zehn, davon 4 Podestplätze

Weltcupwertungen

Saison Gesamt Riesenslalom Slalom Parallel
Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte
2016/17102.1939.1657.3
2017/1850.16411.15855.6
2018/1936.22514.12622.99
2019/2025.2799.16823.539.58
2020/2125.2529.23448.8

Europacup

Datum Ort Land Disziplin
4. Dezember 2017HafjellNorwegenRiesenslalom
14. Dezember 2017AndaloItalienRiesenslalom
24. Januar 2019Melchsee-FruttSchweizSlalom

Olympische Jugend-Winterspiele

Juniorenweltmeisterschaften

Weitere Erfolge

Commons: Meta Hrovat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.