Mella (Kuba)

Mella ist eine Stadt und ein Municipio im äußersten Norden der kubanischen Provinz Santiago de Cuba an der Grenze zur Provinz Holguín. Hauptwirtschaftszweig ist der Zuckeranbau.

Mella
Mella
Mella auf der Karte von Kuba
Basisdaten
Staat Kuba Kuba
Provinz Santiago de Cuba
Stadtgründung 1825
Einwohner 33.667 (2005)
Detaildaten
Fläche 335,2
Bevölkerungsdichte 100,4 Ew./km2
Höhe 120 m
Vorwahl +53-22
Zeitzone UTC−5

Von historischem Interesse ist der Ort Mangos de Baraguá, wo General Antonio Maceo eine Protestnote gegen den Frieden von Zanjón an die Spanier übergab.

Das Municipio Mella hat 33.667 Einwohner verteilt auf eine Fläche von 335 km², was einer Bevölkerungsdichte von 100,4 pro km² entspricht.[1]

Die Kleinstadt Mella hieß ursprünglich Miranda, nach der Zuckerfabrik, um die herum sie entstanden war. Nach der Kubanischen Revolution wurden mit der Verstaatlichung der Zuckerindustrie im August 1961 sowohl die Fabrik als auch der Ort zu Ehren des kommunistischen Aktivisten und Studentenführers Julio Antonio Mella umbenannt.[2]

Einzelnachweise

  1. Santiago.cu: Municipalities of Santiago de Cuba (Spanisch) 2006. Archiviert vom Original am 15. Dezember 2007.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.santiago.cu Abgerufen am 5. August 2008. (spanisch)
  2. Monumentos@1@2Vorlage:Toter Link/www.scu.jovenclub.cu (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf der Webseite des Joven Club Mella, abgerufen am 19. Dezember 2012 (spanisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.