Maximilian Jäger

Maximilian Jäger (* 3. Januar 2000 in Bad Brückenau) ist ein deutscher Behindertensportler, der Paraskisport, Paracycling und Kajaksport betreibt.

Maximilian Jäger
Zur Person
Spitzname Maxi
Geburtsdatum 3. Januar 2000
Nation Deutschland Deutschland
Disziplin Paracycling (T1)
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
SV Germering
BPRSV Cottbus
Wichtigste Erfolge
UCI-Paracycling-Straßenweltmeisterschaften
2019 – Zeitfahren
Letzte Aktualisierung: 21. Juli 2021

Sportliche Laufbahn

Maximilian Jäger ist aufgrund eines vorgeburtlichen Schlaganfalls links halbseitig gelähmt. Mit vier Jahren begann er mit dem alpinen Skisport, den er ab dem Alter von zehn Jahren in den Disziplinen Slalom und Riesenslalom (LW9-2 stehend) wettkampfmäßig betreibt. Mehrfach belegte er Podiumsplätze bei deutschen Meisterschaften.

Im Dezember 2017 kaufte sich Jäger in Cottbus sein erstes Renndreirad und bekam Kontakt mit dem Paracycling-Trainer Reneé Schmidt. Nach einer bestandenen Sichtung lebt Maximilian Jäger seit August 2018 in der Lausitzer Sportschule Cottbus. Im selben Jahr belegte er mehrere zweite Plätze bei Europacuprennen. Beim Weltcup-Rennen in Baie-Comeau (Kanada) gewann er Gold im Einzelzeitfahren und Silber im Straßenrennen.[1]

2019 errang Maximilian Jäger bei den Paracycling-Weltmeisterschaften im niederländischen Emmen jeweils die Silbermedaille in Einzelzeitfahren und Straßenrennen der Klasse T1.

Erfolge

Paracycling

2019

Einzelnachweise

  1. Parasportler fährt um WM-Titel. In: infranken.de. 7. Mai 2019, abgerufen am 17. September 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.