Maverik Center

Das Maverik Center (bis 2010 The E Center, offizielle Abkürzung für The Entertainment Center) ist eine Mehrzweckhalle in der US-amerikanischen Stadt West Valley City, südlich von Salt Lake City, im Bundesstaat Utah.

Maverik Center
Außenansicht der Halle bei den olympischen Spielen 2002
Frühere Namen

The E Center (1997–2010)

Daten
Ort 3200 South Decker Lake Drive
Vereinigte Staaten West Valley City, Utah 84119
Koordinaten 40° 42′ 9,8″ N, 111° 57′ 1,5″ W
Betreiber Centennial Management Group, Inc.
Eröffnung 22. September 1997
Oberfläche Beton
Eisfläche
Parkett
Architekt Populous
Kapazität 10.100 Plätze (Eishockey)
12.500 Plätze (Basketball)
12.000 Plätze (Konzerte)
12.600 Plätze (Boxen)
12.600 Plätze (Wrestling)
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Maverik Center (Utah)

Geschichte

Nach ihrer Eröffnung im September 1997 diente die Arena als Heimstätte des Eishockeyfranchises Utah Grizzlies, welches zwischen 1997 und 2005 in der International sowie später in der American Hockey League spielte. Nach der Auflösung der Mannschaft und ihrer Umsiedlung nach Cleveland, Ohio, zogen die früheren Lexington Men O’War nach West Valley und spielen dort seitdem ebenfalls unter dem Namen Utah Grizzlies in der ECHL weiter. Außerdem war das E Center zwischen 1999 und 2001 Heimstadion der Utah Freezz aus der World Indoor Soccer League sowie von 2003 bis 2004 Zuhause der Utah Warriors aus der National Indoor Football League.

Im Jahr 2002 war das Stadion Wettkampfstätte der Olympischen Winterspiele in Salt Lake City, in deren Rahmen das Olympische Eishockeyturnier in der Arena ausgespielt wurde. Zudem gilt das E Center als eine der wichtigsten Veranstaltungs- und Konzerthallen der Umgebung.

Im Juni 2010 übernahm die Maverik-Firmengruppe die Namensrechte an der Arena.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.