Mauro Dufner
Mauro Dufner (* 14. Februar 1995 in Thurgau[1]) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit 2021 bei Fribourg-Gottéron in der National League unter Vertrag steht.
| Geburtsdatum | 14. Februar 1995 | 
| Geburtsort | Thurgau, Schweiz | 
| Grösse | 176 cm | 
| Gewicht | 80 kg | 
| Position | Verteidiger | 
| Nummer | #13 | 
| Schusshand | Links | 
| Karrierestationen | |
| bis 2012 | PIKES EHC Oberthurgau | 
| 2012–2015 | SC Bern | 
| 2015–2018 | EHC Biel | 
| 2018–2019 | Genève-Servette HC | 
| 2019–2021 | SC Rapperswil-Jona Lakers | 
| seit 2021 | Fribourg-Gottéron | 
Karriere
    

Dufner durchlief die Juniorenabteilung des PIKES EHC Oberthurgau, bevor er zu den Elite-Junioren des SC Bern wechselte. Dort kam er in der Saison 2013/14 zu seinem Debüt in der höchsten Spielklasse der Schweiz und feierte 2015 mit dem Gewinn des Schweizer Cups seinen ersten grossen Titel. Zur Saison 2015/16 folgte der Wechsel zum Kantonsrivalen EHC Biel.
Anfang Dezember 2018 einigten sich der EHC Biel und der Genève-Servette HC auf ein Tauschgeschäft: Dufner wechselte nach Genf, dafür kam Will Petschenig nach Biel.[2]
Von der Saison 2019 bis 2021 spielte Dufner für die SC Rapperswil-Jona Lakers, wurde aber vereinzelt auch beim HC Thurgau in der Swiss League eingesetzt. Seit 2021 spielt er für den Ligakonkurrenten Fribourg-Gottéron.
International
    
Auf internationaler Ebene spielte Dufner bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2013. Darüber hinaus gehörte er allen Jahrgänge zwischen der U16 und U20 an. In der Spielzeit 2018/19 debütierte er in der Schweizer Nationalmannschaft der Herren.
Erfolge und Auszeichnungen
    
- 2015 Schweizer Cupsieger mit dem SC Bern
Weblinks
    
- Mauro Dufner bei eliteprospects.com (englisch)
Einzelnachweise
    
- Eine kleine grosse Figur. Der Bund, 15. Dezember 2014, abgerufen am 11. Februar 2017 (deutsch).
- Verteidigertausch zwischen Biel und Servette. Abgerufen am 8. Dezember 2018.

Torhüter: 
Reto Berra |
Connor Hughes  
Verteidiger: 
Benjamin Chavaillaz |
Raphael Diaz (A) |
Mauro Dufner |
Philippe Furrer |
Ryan Gunderson |
Benoît Jecker |
Jérémie Kamerzin |
Dave Sutter 
Angreifer:  
Jordann Bougro |
Daniel Brodin |
Andrei Bykov |
David Desharnais (A) |
Christopher DiDomenico |
Timo Haussener |
Gaétan Jobin |
Mauro Jörg |
Nathan Marchon |
Killian Mottet |
Matthias Rossi |
Sandro Schmid (A) |
Julien Sprunger (C) |
Samuel Walser 
Cheftrainer: Christian Dubé   Assistenztrainer: Pavel Rosa   General Manager: Christian Dubé

