Matthäus Bär

Matthäus Bär (* 14. August 1989 in Graz) ist ein österreichischer Songwriter und Autor, sein künstlerischer Schwerpunkt liegt auf Kinder- und Jugendliteratur. Er lebt und arbeitet in Wien.

Matthäus Bär live mit der Little Hipster Band, 2018

Leben

Matthäus Bär wuchs in Graz auf, 2001 übersiedelte er mit seiner Familie nach Wien, wo er 2007 am Bundesgymnasium Rahlgasse maturierte. Nach dem Studium der Musikwissenschaften an der Universität Wien[1] erfolgten erste Veröffentlichungen mit seiner damaligen Indie-Pop-Formation The End Band, die unter anderem Airplay auf Radio FM4 erhielten. Zudem war die Band im März 2011 FM4 Soundpark Act des Monats.[2]

Im Dezember 2013 erfolgte sein Solo-Debüt Matthäus Bär singt seine großen Kinderlieder. Das Album für Kinder wurde vom österreichischen Feuilleton äußerst wohlwollend rezensiert, zwei Auflagen waren in kurzer Zeit vergriffen[3]. Zwischen 2013 und 2021 veröffentlichte Bär vier weitere familienmusikalische Alben sowie eine EP in Kollaboration mit der Gruppe Polkov. Das 2021 erschienene und mittels Crowdfunding finanzierte[4] Album Best Of Bär, war sein letztes Album für junge Hörer:innen.[5] Ende 2021 kündigte er an, sich zukünftig hauptsächlich kinderliterarischen Projekten zu widmen, ein erster Roman soll 2023 bei dtv-junior erscheinen.[6] Bär publiziert zudem in regelmäßigen Abständen Tagebücher und Journale auf seiner Website[7] und verfasst Beiträge für Zeitschriften und Magazine.[8][9]

Auszeichnungen

Veröffentlichungen

Alben

Jahr Artist Titel Label / Verlag Format
2013 The End Band Babysounds ZITA Records Vinyl, Digital
2013 Matthäus Bär ...singt seine großen Kinderlieder ZITA Records CD, Digital
2015 Matthäus Bär Stromgitarre, Schlagzeug, Bass Phonotron CD, Digital
2018 Matthäus Bär ZUCKER Phonotron CD, Digital
2021 Matthäus Bär Best Of Bär Phonotron Vinyl, CD, Digital

EPs

Jahr Artist Titel Label Format
2011 The End Band Let My Words Protect You ZITA Records CD
2017 Matthäus Bär & Polkov Nichts für Kinder Phonotron CD, Digital

Kinderliterarische Texte

Jahr Autor Titel Verlag Format
2020 Matthäus Bär Die Maus, der Rabe und der Koch Papperlapapp Medienverlag Kurzgeschichte
2021 Matthäus Bär Die Ordnung der Dinge Papperlapapp Medienverlag Kurzgeschichte

Presse

"Matthäus Bär: Im Moshpit für Kinder." (Der Standard)[10]

“Der große Star der kleinen Menschen.” (Der Standard)[11]

“Matthäus Bär singt laut Baba.” (Der Falter)[12]

"Wovon Kinder ein Lied singen." (Wiener Zeitung)[13]

"Matthäus Bär singt 'Nichts für Kinder'." (Salzburger Nachrichten)[14]

"Ein guter Song tut nicht weh!" (Wiener Bezirksblätter)[15]

Einzelnachweise

  1. Matthäus Bär: Plastizität, Intimität und Authentizität im Songwriting von Kate Bush, Björk, Tori Amos und PJ Harvey. Diplomarbeit, Universität Wien, 2013, S. 114.
  2. Alexandra Augustin: The End Band. In: fm4.orf.at. 2. März 2011, abgerufen am 14. Februar 2022.
  3. Matthäus Bär: ...singt seine großen Kinderlieder. 3. Auflage. Zita Records, 2013.
  4. Crowdfunding-Kampagne zum Album "Best Of Bär". 2020, abgerufen am 14. Februar 2022.
  5. Teresa Schaur-Wünsch: "Mein Auftrag ist erledigt." In: Die Presse. Wien 19. Oktober 2021.
  6. Matthäus Bär: About. In: Offizielle Website. Abgerufen am 14. Februar 2022.
  7. Matthäus Bär – Worte, Pop und Kinderkram. 2021, abgerufen am 14. Februar 2022.
  8. Matthäus Bär: Die Maus, der Rabe und der Koch. Papperlapapp, Nr. 19. Papperlapapp Medienverlag, Wien 2021.
  9. Matthäus Bär: Die Ordnung der Dinge. Papperlapapp, Nr. 21. Papperlapapp Medienverlag, Wien 2022.
  10. Karl Fluch: Im Moshpit für Kinder. Der Standard, 21. Oktober 2021, abgerufen am 14. Februar 2022.
  11. Karl Fluch: Der große Star der kleinen Menschen. Der Standard, 30. März 2017, abgerufen am 14. Februar 2022.
  12. Barbara Fuchs: Matthäus Bär singt laut Baba. Der Falter, 20. Oktober 2021, abgerufen am 14. Februar 2022.
  13. Andreas Rauschal: Wovon Kinder ein Lied singen. Wiener Zeitung, 29. November 2018, abgerufen am 14. Februar 2022.
  14. Robert Innerhofer: Matthäus Bär singt nichts für Kinder. Salzburger Nachrichten, 6. April 2017, abgerufen am 14. Februar 2022.
  15. Markus Kautzky: Ein guter Song tut nicht weh. Wiener Bezirksblätter, 16. Oktober 2021, abgerufen am 14. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.