Martin Pečar

Martin Pečar (* 5. Juli 2002 in Izola) ist ein slowenischer Fußballspieler.

Martin Pečar
Personalia
Geburtstag 5. Juli 2002
Geburtsort Izola, Slowenien
Größe 175 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
0000–2017 FC Koper
2017–2018 NK Olimpija Ljubljana
2018–2021 Eintracht Frankfurt
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2021– Eintracht Frankfurt 0 (0)
2022–  FK Austria Wien (Leihe) 0 (0)
2022–  FK Austria Wien II (Leihe) 2 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2017 Slowenien U-15 5 (1)
2017 Slowenien U-16 4 (0)
2017–2019 Slowenien U-17 25 (4)
2019 Slowenien U-18 4 (1)
2019–2020 Slowenien U-19 8 (0)
2020– Slowenien U-21 2 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 25. Februar 2022

2 Stand: 17. November 2020

Karriere

Verein

Pečar begann seine Karriere beim FC Koper. Zur Saison 2017/18 wechselte er zum NK Olimpija Ljubljana. Nach einer Spielzeit in der slowenischen Hauptstadt wechselte er zur Saison 2018/19 nach Deutschland zu Eintracht Frankfurt. Nach drei Jahren in der Jugend der Eintracht rückte er zur Saison 2021/22 in den Kader der Profis auf.[1] In seinem ersten Halbjahr bei den Profis schaffte es der Flügelstürmer allerdings nicht ein Mal in den Spieltagskader der Frankfurter.

Daraufhin wechselte Pečar im Februar 2022 leihweise nach Österreich zum FK Austria Wien.[2] Bei der Austria debütierte er aber im selben Monat zunächst für die zweite Mannschaft in der 2. Liga, als er am 17. Spieltag gegen den Floridsdorfer AC in der Startelf stand.

Nationalmannschaft

Pečar spielte im April 2017 erstmals für eine slowenische Jugendnationalauswahl. Mit der U-17-Auswahl nahm er 2018 an der EM teil. Während des Turniers kam er in allen drei Partien der Slowenen zum Einsatz, die allerdings punktelos in der Vorrunde ausschieden. Im November 2020 debütierte er im U-21-Team.

Einzelnachweise

  1. Volles Programm eintracht.de, am 27. Juni 2021, abgerufen am 18. Februar 2022
  2. Austria verpflichtet slowenischen U21-Teamspieler fk-austria.at, am 7. Februar 2022, abgerufen am 18. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.