Marta Kos Marko

Marta Kos Marko (* 1965) ist eine slowenische Diplomatin.

Marta Kos Marko, 2013

Leben

Sie erreichte einen Abschluss in Journalismus und 1988 einen Magisterabschluss in Politikwissenschaften – Amerikanische Studien an der Universität Laibach. Marta Kos Marko arbeitete von 1990 bis 1993 bei der Deutschen Welle in Köln. Im Jahr 1997 wurde sie Regierungssprecherin der slowenischen Regierung, bis sie 1999 die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der slowenischen Wirtschaftskammer übernahm. 2000 wurde sie Vizepräsidentin für internationale Beziehungen der Industrie- und Handelskammer in Laibach. Ab 2003 arbeitete sie als Direktorin und Miteigentümerin der im Bereich Unternehmensberatung tätigen Firma Gustav Käser Training International.[1]

Am 27. September 2013 wurde sie slowenische Botschafterin in Deutschland mit Sitz in der Slowenischen Botschaft in Berlin. 2016 wurde sie vom Diplomatischen Magazin als Botschafterin des Jahres ausgezeichnet.[2] Im September 2017 wechselte sie als Botschafterin in die Schweiz mit Sitz in Bern.

Im Jahr 2019 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz als Großes Verdienstkreuz verliehen.[3]

Commons: Marta Kos Marko – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. "Slowenien und Bayern: natürliche Partner in Europa" vom 15. April 2015 auf www.sogde.org
  2. Alenka Sivka, Ženske so mi najbolj odpirale vrata auf revijazarja.si (slowenisch)
  3. Facebookeintrag der Slowenischen Botschaft in Bern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.