Maritzburg United

Maritzburg United ist ein südafrikanischer Fußballverein aus Pietermaritzburg. Der Verein spielt aktuell in der höchsten südafrikanischen Spielklasse, der Premier Soccer League.

Maritzburg United
Basisdaten
Name Maritzburg United Football Club
Sitz Pietermaritzburg, Südafrika
Gründung 1979
Präsident Sudafrika Farook Kadodia
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Sudafrika Niederlande Eric Tinkler (2019–)
Spielstätte Woodburn Stadium (Pietermaritzburg)
Plätze 12.000
2020/21 13. Platz Premier Soccer League
Heim
Auswärts

Geschichte

Der Klub wurde im Jahre 1979 unter dem Namen Maritzburg United Football Club gegründet. Die Entwicklung des Klubs ist eng verbunden mit dem Namen der Kadodia-Brüder. Nachdem im Jahre 2005 das Erstliga-Spielrecht (Franchise-Lizenz) vom finanzgebeutelten Verein Tembisa Classic gekauft wurde, konnte in Pietermaritzburg professioneller Fußball ermöglicht werden. Nach einem Abstieg spielt der Klub seit der Saison 2008/09 wieder in der Premier Soccer League.

Seit 2009 wird Maritzburg United mit einer Unterbrechung von zehn Monaten von dem deutschen Fußballtrainer Ernst Middendorp trainiert. Am 12. März 2011 wurde er vorzeitig aus seinem Vertrag entlassen, im Januar 2012 jedoch wieder eingestellt.[1]

Zur Saison 2012/13 verpflichtete der Verein mit Delron Buckley einen langjährigen Profi der 1. und 2. Fußball-Bundesliga.[2] Neben Buckley vom Karlsruher SC wechselte auch Orlando Smeekes vom SV Wehen Wiesbaden zum südafrikanischen Erstligisten.[3]

Bekannte Spieler

Trainer

Einzelnachweise

  1. Medien: Middendorp Trainer bei Maritzburg United (Memento des Originals vom 21. Februar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.zeit.de, Zeit-Online, 19. Januar 2012.
  2. Buckley ist wieder mit Middendorp vereint, Kicker Sportmagazin vom 27. Juni 2012 (abgerufen am 29. Juni 2012).
  3. Maritzburg buckle up, Independent Online (iol.co.za) vom 27. Juni 2012 (abgerufen am 29. Juni 2012).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.