Marija Prymatschenko

Marija Oksentijiwna Prymatschenko (ukrainisch Марія Оксентіївна Примаченко; * 30. Dezember 1908jul. / 12. Januar 1909greg., Bolotnja, Gouvernement Kiew; † 18. August 1997, Bolotnja, Rajon Iwankiw, Oblast Kiew) war eine Vertreterin der naiven Kunst und eine ukrainische Volkskünstlerin.

Denkmal für Marija Prymatschenko in Jahotyn

Ihr einzigartiges Werk umfasst mehr als 800 Bilder, Keramikkrüge und -teller, Stickereien und Dichtungen und spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Kunsthandwerks der Ukraine.[1][2]

Ihre Werke wurden in Deutschland, Frankreich, Polen, Kanada, Bulgarien, der Tschechoslowakei, der Sowjetunion und weiteren Ländern ausgestellt. Auf der Weltausstellung 1937 in Paris erhielt sie eine Goldmedaille.[3]

Im Nationalen Museum der ukrainischen dekorativen Volkskunst im Kiewer Höhlenkloster ist eine Sammlung von 650 ihrer Bilder dauerhaft ausgestellt.[4][2][5]

Im Februar 2022 verbrannten mehr als 20 ihrer Werke, als russische Truppen das kulturhistorische Museum in Iwankiw zerstörten.[6]

Ehrungen

  • 1966 erhielt sie den Taras-Schewtschenko-Preis
  • Zu ihrem 90. Geburtstag und nochmals zum 100. wurden Briefmarkensätze mit Motiven ihrer Bilder herausgegeben.
  • Zum 100. Geburtstag im Jahr 2009 wurde in der Ukraine eine offizielle Hrywnja-Münze geprägt.[1]
Commons: Marija Prymatschenko – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Gedenkmünze Herausragende Persönlichkeiten der Ukraine – Würdigung auf der Webpräsenz der Ukrainischen Nationalbank, abgerufen am 5. Januar 2015.
  2. Porträt von Marija Prymatschenko, abgerufen am 5. Januar 2015.
  3. Biografie von Marija Prymatschenko auf der Webseite von Konstantin Bondarev, Mitglied der Werchowna Rada, abgerufen am 5. Januar 2015.
  4. Die Werke der ukrainischen Volkskünstlerin Marija Prymatschenko auf der Seite des Nationalmuseums der ukrainischen dekorativen Volkskunst, abgerufen am 4. Januar 2015.
  5. Biografie Herausragende Persönlichkeiten der Ukraine auf der Seite des Nationalmuseums der ukrainischen dekorativen Volkskunst, abgerufen am 5. Januar 2015.
  6. Museum in Iwankiw durch russischen Angriff zerstört. In: Monopol, 2. März 2022, online. – Україна втратила понад 20 робіт Марії Примаченко внаслідок нападу Росії – Литовченко, in: Radio Svoboda, 28. Februar 2022, online
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.