Marie-Ernestine Worch

Marie-Ernestine Worch (* 21. April 1984 in Dresden) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie ist Tochter der Schauspielerin Susanne Voyé und des Autors Thomas Worch.

Marie-Ernestine Worch beim europäischen Fan-Gipfel in Neapel

Leben

Bis zu ihrem sechsten Lebensjahr wuchs Marie-Ernestine in Ost-Berlin auf, nach der Wende verließ sie die Deutsche Demokratische Republik und lebte anschließend in Wien, Münster, Köln und seit ihrem achten Lebensjahr wieder im nun vereinten Berlin, in dem sie das Gymnasium besuchte. Ihre erste TV-Rolle spielte sie noch als Schülerin in der Soap Alle zusammen – jeder für sich. 1996 wurde sie Landesmeisterin beim Vorlesewettbewerb in Berlin. Mit 13 Jahren agierte sie von 1997 bis 2000 in der Jugendtheatergruppe des carrousel Theaters an der Parkaue in Berlin. In der RTL-Justizserie Hinter Gittern – Der Frauenknast spielte Worch von 1997 bis 2003 die Rolle der Nina Teubner.

Seitdem spielte Worch Rollen in Stumme Zeugen, OP ruft Dr. Bruckner (1998), Polizeiruf 110 (2000), SOKO Wismar (2004), Für alle Fälle Stefanie (2000–2002), Sophie – Braut wider Willen (2005–2006), Doctor’s Diary (2007/08) und Alisa – Folge deinem Herzen (2009). 2004 spielte Worch für den Europawahlspot „Stille Post“, der den Wettbewerb der bpb (Bundeszentrale für politische Bildung) gewann. Im selben Jahr widmete sie sich der Berliner Elektro-Pop-Band MIA. und stand für sie im Musikvideo Sonne vor der Kamera.

Worch spielte 2007 die Rolle der Rosalinde in dem Theaterstück Wie es euch gefällt bei den Bad Hersfelder Festspielen sowie in Kurzfilmen wie adieu bonjour (Regie: Timo Hübsch), Wolfskind (Regie: Roberto Anjari Rossi, dffb). Zwei Kurzfilme drehte sie im selben Jahr unter der Regie von Katrin Magrowitz: The Crossing, der in Soho als Vorfilm für Das Leben der Anderen lief und Die Umarmung mit Gerd Silberbauer und Renate Krößner.

Mit Herbert Köfer, Angelika Mann und anderen stand Marie-Ernestine Worch auf der Bühne (2008). Von März 2009 bis Februar 2010 spielte sie die Rolle der Tamara Castelhoff in der ZDF-Telenovela Alisa – Folge deinem Herzen. Im Juni 2010 begann sie die Dreharbeiten für die Rolle der Maike in der ARD-Telenovela Sturm der Liebe, die sie im November 2010 beendete. Im August 2011 war sie in einer Episode der ARD-Fernsehserie In aller Freundschaft zu sehen und für Worch begannen die Dreharbeiten zum ZDF-Fernsehfilm Lotta & die großen Erwartungen, in dem sie die Rolle der Franzi spielt und der im Mai 2012 ausgestrahlt wurde.

Wolfchild von Regisseur Roberto Anjai Rossi erlangte 2010 von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) das Prädikat „wertvoll“.[1][2][3][4]

Filmografie

Kino und Spielfilme

  • 2006: Alice[5][6]
  • 2006: Tauchenlernen[7][8]
  • 2007: The Crossing[9]
  • 2007: Die Umarmung (Rügen)[10][11][12]
  • 2007: Adieu Bonjour[13][14][15]
  • 2009: Das Wolfskind (Wolfchild)[1]
  • 2013: Zeit für ein kleines bisschen Zärtlichkeit

Fernsehen

Theater

Musikvideo

Auftritte, Festivals

  • 2009: Die Umarmung (Rügen)[10]
  • 2010: Das Wolfskind (Wolfchild)[1]
    • Internationale Hofer Filmtage
    • Filmfestival Achtung Berlin[22]
    • Queer Lisboa 14
    • Reykjavík International Film Festival
    • Festival Chileno Internacional del Cortomeytraje de Santiago
    • QueerFilmFestival Esslingen
    • International QueerFilmFestival Hamburg
    • LesGaiCineMad
    • Reeling Film Festival 2010, 29. Chicago Lesbian & Gay Chicago International Film Festival
    • Etidua & Anima Film Festival
    • GRAND OFF World Off Film Awards 2010
    • QueerFilmFest Rostock
    • Festival de Cine LGBT

Nominierungen und Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. http://www.fbw-filmbewertung.com/film/das_wolfskind
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dffb.de
  3. Das Wolfskind bei crew united, abgerufen am 1. März 2021.
  4. Das Wolfskind in Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
  5. Alice bei crew united, abgerufen am 1. März 2021.
  6. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wam.de
  7. Tauchenlernen bei crew united, abgerufen am 1. März 2021.
  8. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.berlinale-talents.de
  9. The Crossing bei crew united, abgerufen am 1. März 2021.
  10. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arte.tv
  11. Die Umarmung bei crew united, abgerufen am 1. März 2021.
  12. http://www.filmbuero-mv.de/de/filmfoerderung/gefoerderte_produktionen/ruegen
  13. Adieu Bonjour bei crew united, abgerufen am 1. März 2021.
  14. http://www.kino.de/kinofilm/adieu-bonjour/108530
  15. Adieu Bonjour in der Online-Filmdatenbank
  16. SOKO Wismar - Der Tote im Weinberg in der Internet Movie Database (englisch)
  17. Marie-Ernestine Worch. In: schauspielervideos.de. Abgerufen am 28. Juli 2021.
  18. https://osthessen-news.de/n1135612/bad-hersfeld-festspiel-ensemble-ist-da---hesse-wahnsinnig-gl-cklich---probenbeginn.html
  19. http://www.sonneberg.de/news/archiv/071122-1.pdf
  20. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/forummobilitaet.wordpress.com
    Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 22. September 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/forummobilitaet.wordpress.com
  21. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.miarockt.de
  22. http://achtungberlin.de/archiv/ab_2010/453.html
  23. http://www.culturalclassic.it/html3/dettaglio_news.aspx?iddettaglio=1705&myband=47@1@2Vorlage:Toter+Link/www.culturalclassic.it (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
  24. http://www.quotenmeter.de/n/13389/
  25. Bundeszentrale für politische Bildung: Europawahl 2004: Kinospot zur Förderung der Wahlbeteiligung von Erst- und Zweitwählern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.