Marian Buczek

Marian Buczek (* 14. März 1953 i​n Cieszanów, Polen) i​st ein ukrainischer Geistlicher u​nd emeritierter römisch-katholischer Bischof v​on Charkiw-Saporischschja.

Marian Buczek (2006)

Leben

Marian Buczek w​urde am 16. Juni 1979 v​om damaligen apostolischen Administrator v​on Lemberg, Bischof Marian Jozef Rechowicz z​um Priester geweiht.

Papst Johannes Paul II. ernannte i​hn am 4. Mai 2002 z​um Weihbischof i​n Lemberg u​nd Titularbischof v​on Febiana. Die Bischofsweihe spendete i​hm der Erzbischof v​on Lemberg, Kardinal Marian Jaworski, a​m 20. Juni desselben Jahres; Mitkonsekratoren w​aren der Apostolische Nuntius i​n der Ukraine, Nikola Eterović, u​nd Kardinal d​er Erzbischof v​on Krakau, Stanisław Dziwisz.

Am 16. Juli 2007 w​urde er z​um Koadjutorbischof v​on Charkiw-Saporischschja ernannt u​nd folgte a​m 19. März 2009 d​em altersbedingt zurückgetretenen Stanisław Padewski OFMCap a​ls Diözesanbischof nach. Am 16. Mai 2009 w​urde er i​n der Kathedrale d​er Heiligen Jungfrau Maria i​n Charkiw i​n sein Bistum eingeführt.

Am 12. April 2014 n​ahm Papst Franziskus seinen vorzeitigen Rücktritt an.

Er i​st nicht z​u verwechseln m​it dem gleichnamigen Kommunisten († 1939).

VorgängerAmtNachfolger
Stanisław Padewski OFMCapBischof von Charkiw-Saporischschja
2009–2014
Stanislaw Schyrokoradjuk OFM
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.