Maršovice u Jablonce nad Nisou

Maršovice (deutsch Marschowitz) ist eine der ältesten Gemeinden im Okres Jablonec nad Nisou.

Maršovice
Maršovice u Jablonce nad Nisou (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Liberecký kraj
Bezirk: Jablonec nad Nisou
Fläche: 175,6834[1] ha
Geographische Lage: 50° 42′ N, 15° 12′ O
Höhe: 668 m n.m.
Einwohner: 620 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 468 01, 468 21
Kfz-Kennzeichen: L
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 2
Verwaltung
Bürgermeister: Jiří Ouhrabka (Stand: 2020)
Adresse: Maršovice 52
468 01 Jablonec nad Nisou
Gemeindenummer: 563714
Website: www.obec-marsovice.cz

Geographie

In Maršovice entspringt die Mohelka.

Geschichte

Gegründet wurde die Ortschaft zu Beginn des 14. Jahrhunderts, etwa zur gleichen Zeit wie Gablonz. Es ist ein ursprünglich böhmisches Dorf, das später vom Kloster der Zisterzienser in Mnichovo Hradiště kolonisiert wurde.

Die Bewohner lebten vorwiegend von der Landwirtschaft. Angebaut wurden vor allem Flachs und Hafer. Anfang des 19. Jahrhunderts war das Dorf Sitz der Fuhrmänner, die das in der Umgebung hergestellte Glas in die Welt transportierten. 1830 wurden auch die ersten Glasveredlungsmanufakturen errichtet, ab der Mitte des 19. Jahrhunderts gehörte die Ortschaft zum Gerichtsbezirk Gablonz an der Neiße. Im Zweiten Weltkrieg wurden Knöpfe für die Armee hergestellt.

Die Gemeinde hat 610 Einwohner (Stand 2020).

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Maršovice besteht aus den Ortsteilen Čížkovice 1. díl (Tschischkowitz 1. Teil) und Maršovice (Marschowitz).[3]

Einzelnachweise

  1. http://www.uir.cz/obec/563714/Marsovice
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/563714/Obec-Marsovice
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.