Mannschaftskader der österreichischen Staatsliga im Schach 1983/84

Die österreichische Schachstaatsliga 1983/84 h​atte folgende Spielermeldungen u​nd Einzelergebnisse.

← Kader 1982/83 Kader 1984/85

Aufgelistet s​ind nur Spieler, d​ie mindestens e​inen Einsatz i​n der Saison hatten. In Einzelfällen k​ann die Reihenfolge v​on der h​ier angegebenen abweichen.

Legende

Die nachstehenden Tabellen enthalten folgende Informationen:

  • Nr.: Ranglistennummer.
  • Titel: FIDE-Titel zu Saisonbeginn (Eloliste vom Juli 1983); GM = Großmeister, IM = Internationaler Meister, FM = FIDE-Meister, WGM = Großmeister der Frauen, WIM = Internationaler Meister der Frauen, WFM = FIDE-Meister der Frauen, CM = Candidate Master, WCM = Candidate Master der Frauen
  • Elo: (FIDE-)Elo-Zahl zu Saisonbeginn (Eloliste vom Juli 1983), sofern vorhanden.
  • Nation: Nationalität gemäß Eloliste vom Juli 1983
  • G: Anzahl Gewinnpartien (kampflose Siege werden in den Einzelbilanzen berücksichtigt)
  • R: Anzahl Remispartien
  • V: Anzahl Verlustpartien (kampflose Niederlagen werden in den Einzelbilanzen nicht berücksichtigt)
  • Pkt.: Anzahl der erreichten Punkte
  • Partien: Anzahl der gespielten Partien
  • Elo-Perf.: Turnierleistung der Spieler mit mindestens fünf Partien
  • Normen: Erspielte Normen für FIDE-Titel

SK VÖEST Linz

Nr.TitelNameEloNationGRVPkt.PartienElo-
Perf.
Normen
01IMGeorg Danner2405Osterreich Österreich105012,5152681
02Heinz Baumgartner2285Osterreich Österreich5356,5132319
03Peter Roth2290Osterreich Österreich710112182293
04Friedrich WöberOsterreich Österreich3344,5102180
05Horst Niedermayr2240Osterreich Österreich2323,507
06Ernst Schüller2240Osterreich Österreich522609

ASK Klagenfurt

Nr.TitelNameEloNationGRVPkt.PartienElo-
Perf.
Normen
01FMFranz Hölzl2355Osterreich Österreich4245102318
02FMHans Singer2325Osterreich Österreich79211,5182461
03Kurt Petschar2240Osterreich Österreich5567,5162249
04FMHeimo Titz2300Osterreich Österreich10421216
05Johannes Leber2260Osterreich Österreich443611
06KrainerOsterreich Österreich0100,501

Anmerkung: Der Vorname d​es Spielers Krainer ließ s​ich nicht ermitteln.

SK Merkur Graz

Nr.TitelNameEloNationGRVPkt.PartienElo-
Perf.
Normen
01IMWalter Wittmann2435Osterreich Österreich6649162278
02Walter Pils2380Osterreich Österreich21208142325
03FMHorst Watzka2335Osterreich Österreich610211182266
04Peter SchraflOsterreich Österreich6759,5182271
05Klaus HofmairOsterreich Österreich1101,502
06Reinhard BachlerOsterreich Österreich220304

SK Hietzing Wien

Nr.TitelNameEloNationGRVPkt.PartienElo-
Perf.
Normen
01IMAndreas Dückstein2360Osterreich Österreich402406
02FMKarl Janetschek2335Osterreich Österreich1101,502
03Ernst Swoboda2235Osterreich Österreich21017132354
04FMAdolf Herzog2415Osterreich Österreich001001
05Herbert Zöbisch2240Osterreich Österreich78311182337
06Ulrich Steiner2260Osterreich Österreich94511182256
07Anton Strauß2220Osterreich Österreich482814

SK Austria Wien

Nr.TitelNameEloNationGRVPkt.PartienElo-
Perf.
Normen
01Klaus Opl2285Osterreich Österreich5437122404
02FMWerner Mikenda2315Osterreich Österreich0713,5082256
03Johann Pöcksteiner2280Osterreich Österreich6759,5182147
04Günter Miniböck2285Osterreich Österreich523610
05Karl Grillitsch2270Osterreich Österreich84210142310
06Adolf DenkOsterreich Österreich3324,508
07Manfred SchumiOsterreich Österreich020102

Union Styria Graz

Nr.TitelNameEloNationGRVPkt.PartienElo-
Perf.
Normen
01Manfred RaffaltOsterreich Österreich2494152171
02Josef DraxlerOsterreich Österreich3957,5172232
03Alexander DohrOsterreich Österreich8289182153
04Klaus NicklOsterreich Österreich4647142259
05Leo WeißOsterreich Österreich5115,507
06Alexander FaulandOsterreich Österreich001001

1. SSK Mozart

Nr.TitelNameEloNationGRVPkt.PartienElo-
Perf.
Normen
01Reinhard HanelOsterreich Österreich31058182261
02Josef Klinger2275Osterreich Österreich5748,5162282
03Heinz PeterwagnerOsterreich Österreich6578,5182162
04Engelbert SchöpplOsterreich Österreich5477162115
05Johann BauerOsterreich Österreich1121,504

WSV ATSV Ranshofen

Nr.TitelNameEloNationGRVPkt.PartienElo-
Perf.
Normen
01IMArne Dür2390Osterreich Österreich5819142421
02Josef Ager2260Osterreich Österreich21248182234
03Andreas DruckenthanerOsterreich Österreich5678182106
04Herbert DoppelhammerOsterreich Österreich0592,5141884
05Wolfgang HackbarthOsterreich Österreich042206
06Hubert EbnerOsterreich Österreich002002

SK St. Pölten

Nr.TitelNameEloNationGRVPkt.PartienElo-
Perf.
Normen
01Ernst Weinzettl2290Osterreich Österreich2685162157
02Karl Röhrl2290Osterreich Österreich4737,5142264
03Felix WiniwarterOsterreich Österreich1573,5131962
04Anton StaindlOsterreich Österreich001001
05Johann HaasOsterreich Österreich1654122118
06Erich WallnerOsterreich Österreich4124,507
07Friedrich KnappOsterreich Österreich0723,509

SC Inter Salzburg

Nr.TitelNameEloNationGRVPkt.PartienElo-
Perf.
Normen
01Guido Kaspret2250Osterreich Österreich4134,508
02Dietrich KönigDeutschland Deutschland3786,5182192
03Franz HagerOsterreich Österreich24124182069
04Hermann HambergerOsterreich Österreich2785,5172101
05Wolfgang SchwaningerOsterreich Österreich1151,507
06Egon BrestianOsterreich Österreich0130,504

Anmerkungen

  • Laut Ergebnisrundschreiben und Endtabelle endete der Wettkampf zwischen dem SC Inter Salzburg und Union Styria Graz 2,5:5,5. Die Summe der Einzelergebnisse ergibt jedoch ein 3,5:4,5. Es ist anzunehmen, dass ein Einzelergebnis falsch angegeben ist, so dass Guido Kaspret oder Dietrich König einen Punkt weniger erreicht hat, Manfred Raffalt oder Josef Draxler einen Punkt mehr. Falls Manfred Raffalt einen Punkt mehr erzielt hat, verbessert sich seine Elo-Performance auf 2236 Punkte, ansonsten ergeben sich keine Veränderungen bei den Elo-Performances.
  • Laut Ergebnisrundschreiben und Endtabelle endete der Wettkampf zwischen dem SK Hietzing Wien und dem SC Inter Salzburg 6:2, Die Summe der Einzelergebnisse ergibt jedoch ein 7:1. Es ist anzunehmen, dass ein Einzelergebnis falsch angegeben ist, so dass Andreas Dückstein, Herbert Zöbisch, Ulrich Steiner oder Anton Strauß einen Punkt weniger hat, Dietrich König, Franz Hager, Hermann Hamberger oder Egon Brestian einen Punkt mehr. Abhängig davon, welches Ergebnis falsch angegeben ist, ändern sich die Elo-Performances wie folgt:
    • Brett 1: Dietrich König verbessert sich auf 2246 Punkte.
    • Brett 2: Franz Hager verbessert sich auf 2141 Punkte.
    • Brett 3: Hermann Hamberger verbessert sich auf 2209 Punkte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.