Mannschaftskader der österreichischen Staatsliga im Schach 1982/83

Die österreichische Schachstaatsliga 1982/83 h​atte folgende Spielermeldungen u​nd Einzelergebnisse.

 Kader 1983/84

Aufgelistet s​ind nur Spieler, d​ie mindestens e​inen Einsatz i​n der Saison hatten. In Einzelfällen k​ann die Reihenfolge v​on der h​ier angegebenen abweichen.

Legende

Die nachstehenden Tabellen enthalten folgende Informationen:

  • Nr.: Ranglistennummer.
  • Titel: FIDE-Titel zu Saisonbeginn (Eloliste vom Juli 1982); GM = Großmeister, IM = Internationaler Meister, FM = FIDE-Meister, WGM = Großmeister der Frauen, WIM = Internationaler Meister der Frauen, WFM = FIDE-Meister der Frauen, CM = Candidate Master, WCM = Candidate Master der Frauen
  • Elo: (FIDE-)Elo-Zahl zu Saisonbeginn (Eloliste vom Juli 1982), sofern vorhanden.
  • Nation: Nationalität gemäß Eloliste vom Juli 1982
  • G: Anzahl Gewinnpartien (kampflose Siege werden in den Einzelbilanzen berücksichtigt)
  • R: Anzahl Remispartien
  • V: Anzahl Verlustpartien (kampflose Niederlagen werden in den Einzelbilanzen nicht berücksichtigt)
  • Pkt.: Anzahl der erreichten Punkte
  • Partien: Anzahl der gespielten Partien
  • Elo-Perf.: Turnierleistung der Spieler mit mindestens fünf Partien
  • Normen: Erspielte Normen für FIDE-Titel

SK Austria Wien

Nr.TitelNameEloNationGRVPkt.PartienElo-
Perf.
Normen
01Klaus Opl2325Osterreich Österreich62210162427
02Werner Mikenda2290Osterreich Österreich72311182258
03Johann Pöcksteiner2265Osterreich Österreich62110152325
04Karl Grillitsch2250Osterreich Österreich464816
05Günter Miniböck2245Osterreich Österreich6106,507

SK Hietzing Wien

Nr.TitelNameEloNationGRVPkt.PartienElo-
Perf.
Normen
01FMAdolf Herzog2405Osterreich Österreich2225102323
02IMAndreas Dückstein2380Osterreich Österreich4335,5102454
03Karl Janetschek2335Osterreich Österreich6400912
04Leo KwatschewskyOsterreich Österreich5127,5122329
05Herbert Zöbisch2225Osterreich Österreich2116,512
06Ernst Swoboda2245Osterreich Österreich622812
07Ulrich Steiner2285Osterreich Österreich200304

ASK Klagenfurt

Nr.TitelNameEloNationGRVPkt.PartienElo-
Perf.
Normen
01FMFranz Hölzl2355Osterreich Österreich2335,5122293
02Heimo Titz2245Osterreich Österreich74410172256
03Hans Singer2270Osterreich Österreich4318,5142420
04Kurt Petschar2240Osterreich Österreich64310172271
05Johannes LeberOsterreich Österreich6327,511
06Ulrich AltrichterOsterreich Österreich100101

SK Merkur Graz

Nr.TitelNameEloNationGRVPkt.PartienElo-
Perf.
Normen
01IMWalter Wittmann2415Osterreich Österreich44210182314
02Walter Pils2345Osterreich Österreich74311182248
03Horst Watzka2335Osterreich Österreich53010,516
04Erich GigerlOsterreich Österreich2645122193
05Peter SchraflOsterreich Österreich320507
06Peter DetterOsterreich Österreich001001

WSV ATSV Ranshofen

Nr.TitelNameEloNationGRVPkt.PartienElo-
Perf.
Normen
01FMArne Dür2390Osterreich Österreich104014182490
02Josef Ager2260Osterreich Österreich66211182315
03Alexander Prameshuber2395Osterreich Österreich0111,504
04Herbert DoppelhammerOsterreich Österreich3567,5182240
05Wolfgang HackbarthOsterreich Österreich1345,514

SK St. Pölten

Nr.TitelNameEloNationGRVPkt.PartienElo-
Perf.
Normen
01Ernst WeinzettlOsterreich Österreich4377,5182151
02Karl Röhrl2290Osterreich Österreich6319,5142392
03Felix WiniwarterOsterreich Österreich4134,508
04Friedrich WöberOsterreich Österreich3426112250
05Peter ValentOsterreich Österreich001001
06Anton StaindlOsterreich Österreich340609
07Erich WallnerOsterreich Österreich1111,503
08Friedrich KnappOsterreich Österreich002002
09Johann HaasOsterreich Österreich020102

1. SSK Mozart

Nr.TitelNameEloNationGRVPkt.PartienElo-
Perf.
Normen
01Heinz PeterwagnerOsterreich Österreich1476182189
02Reinhard HanelOsterreich Österreich4439172193
03Arthur HintereggerOsterreich Österreich2336,5142177
04Peter BrestanOsterreich Österreich228414
05Engelbert SchöpplOsterreich Österreich320405
06Gerald LeitnerOsterreich Österreich100101
07Siegfried TeuflOsterreich Österreich120203

Union Styria Graz

Nr.TitelNameEloNationGRVPkt.PartienElo-
Perf.
Normen
01Manfred RaffaltOsterreich Österreich35105,5182206
02Walter WallnerOsterreich Österreich1372,5111930
03Josef DraxlerOsterreich Österreich1336,5152154
04Alexander DohrOsterreich Österreich5259182070
05Leo WeißOsterreich Österreich046210

SK VÖEST Linz

Nr.TitelNameEloNationGRVPkt.PartienElo-
Perf.
Normen
01Heinz Baumgartner2285Osterreich Österreich5439162320
02Horst NiedermayrOsterreich Österreich1574,5152094
03Alois Hellmayr2260Osterreich Österreich1566,5182121
04Gerhard KramerOsterreich Österreich0171,510
05Klaus FritschOsterreich Österreich0131,506
06Franz BartlOsterreich Österreich121306
07Gerald SladekOsterreich Österreich100101

SG Amstetten/Ybbs

Nr.TitelNameEloNationGRVPkt.PartienElo-
Perf.
Normen
01Peter Roth2325Osterreich Österreich2647162276
02Adolf HackerOsterreich Österreich03111,5141963
03Helmut ThierjungOsterreich Österreich3486172192
04Wolfgang WadsackOsterreich Österreich2757,5182236
05SteinerOsterreich Österreich222306
06Hubert KollerOsterreich Österreich0100,501

Anmerkung: Der Vorname d​es Spielers Steiner ließ s​ich nicht ermitteln.

Anmerkungen

  • Bei der Auflistung der Einzelergebnisse ist nur die Summe der von einem Spieler in einer Doppelrunde erzielten Punkte aufgeführt (sofern die Aufstellungen nicht geändert wurden). Wenn dieser einen Punkt aus zwei Partien erreicht hat, lässt sich nicht feststellen, ob dieser durch zwei Remisen oder je eine Gewinn- und Verlustpartie zustande kam. Für die Gesamtzahl der erzielten Punkte und der gespielten Partien werden diese Ergebnisse berücksichtigt, für die Anzahl der Gewinn-, Remis- und Verlustpartien können diese nicht berücksichtigt werden.
  • Laut Ergebnisrundschreiben und Endtabelle endete der Wettkampf zwischen dem SK St. Pölten und Union Styria Graz 5,5:2,5. Die Summe der Einzelergebnisse ergibt jedoch ein 7,5:0,5. Es ist anzunehmen, dass ein Einzelergebnis falsch angegeben ist, sodass Ernst Weinzettl oder Felix Winiwarter zwei Punkte weniger erreicht hat, Manfred Raffalt oder Alexander Dohr zwei Punkte mehr. An den Elo-Performances ergeben sich keine Veränderungen, da die betreffenden Spieler damals keine Elozahl hatten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.