Manfred Bühler

Manfred Bühler (* 10. April 1979; heimatberechtigt in Aeschi bei Spiez) ist ein Schweizer Rechtsanwalt und Politiker (SVP).

Manfred Bühler, 2015

Leben und Beruf

Bühler stammt aus einer Bauernfamilie. Er besuchte die Primarschule in Cortébert und die Sekundarschule in Corgémont. Er ging anschliessend auf das französische Gymnasium Biel und legte 1998 die Maturitätsprüfungen ab. Danach folgte das Studium in Rechtswissenschaften in Bern, das er 2003 mit dem Lizenziat abschloss. 2007 erhielt er das Fürsprecherpatent und wurde Mitte 2007 als Partner in einer Kanzlei in Biel tätig.[1]

Politische Laufbahn

1998 trat er der SVP bei und wurde im selben Jahr Mitglied des Gemeinderats von Cortébert, dem er seit 2015 als Gemeindepräsident vorsteht. 2002 wurde er Sekretär der SVP des Berner Jura und 2004 Mitglied des kantonalen Parteivorstand. 2006 wurde er in den bernjurassischen Rat gewählt und präsidiert dort die Kommission Justiz, Gemeinden und Kirchen. Seit 2010 ist er im Grossen Rat von Bern. Seit 2012 ist er Vizepräsident der SVP Kanton Bern.[1] Bei den Schweizer Parlamentswahlen 2015 im Oktober wurde Bühler in den Nationalrat gewählt, vier Jahre später jedoch nicht bestätigt.

Einzelnachweise

  1. Lebenslauf auf manfredbuehler.ch; abgerufen am 19. Oktober 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.