Makád

Makád ist eine ungarische Gemeinde im Komitat Pest, etwa 60 km südlich der Hauptstadt Budapest und 10 km entfernt von Ráckeve. Er liegt auf der Csepel-Insel, die von zwei Armen (Kleine- und Große Donau) der Donau umschlossen wird. Die Umgebung ist geprägt durch Seen, Wälder und Wiesen. Ein 550 Hektar großes Naturschutzgebiet besteht hauptsächlich aus Schilf und Wäldern. Die Gegend um Makád bietet Erholungsmöglichkeiten für Naturliebhaber und ist ideal für Angler.

Makád
Makád (Ungarn)
Makád
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Mittelungarn
Komitat: Pest
Kleingebiet bis 31.12.2012: Ráckeve
Koordinaten: 47° 5′ N, 18° 56′ O
Fläche: 31,77 km²
Einwohner: 1.232 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 39 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 24
Postleitzahl: 2322
KSH-kód: 04394
Struktur und Verwaltung (Stand: 2016)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: Gábor Baski ifj. (parteilos)
Postanschrift: Szabadság utca 27
2322 Makád
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Persönlichkeiten

Sehenswürdigkeiten

  • Reformierte Kirche, erbaut 1803–1806 (Spätbarock)
  • József Thury Museum (eröffnet 2015)
  • Staudamm Tass
  • Agrokulturlehrpfad an der Kleinen-Donau[1]

Einzelnachweise

  1. https://www.google.de/maps/place/47°03'42.1"N+18°57'16.4"E/@47.061697,18.954546,602m/data=!3m2!1e3!4b1!4m2!3m1!1s0x0:0x0
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.