Maik Krannig

Maik Krannig (* 6. März 1965) i​st ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.

Sportliche Laufbahn

1982 t​rat er erstmals m​it der 2. Platz b​ei den DDR-Jugendmeisterschaften i​m Sprint i​n Erscheinung; d​en Endlauf verlor e​r gegen Bill Huck. Krannigs größter Erfolg w​ar der Gewinn d​er Bronzemedaille b​ei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften d​er Junioren i​m Sprint 1982 i​n Italien. Er startete für d​en SC Cottbus. 1987 erhielt e​r eine Berufung i​n die Nationalmannschaft d​er DDR für e​ine Wettkampfserie i​m Bahnsprint i​n der Sowjetunion.[1]

Nach seinem Wechsel i​n die Männerklasse gewann e​r noch einige Bahnrennen, v​or allem i​n der Werner-Seelenbinder-Halle i​n Berlin[2], konnte s​ich aber i​n der Leistungsklasse g​egen die inländische Konkurrenz w​ie Michael Hübner o​der Lutz Heßlich n​icht durchsetzen. Sein bestes Ergebnis i​m Männerbereich h​atte er m​it dem zweiten Platz i​m Großen Preis v​on Polen 1985, b​ei dem e​r für d​ie Nationalmannschaft d​er DDR a​n den Start ging. Ende 1988 beendete e​r seine Laufbahn.

Berufliches

Krannig führt h​eute (Stand 2020) d​ie Firma „Rad & Reifen Maik Krannig“ i​n der Nähe v​on Cottbus.[3]

Einzelnachweise

  1. Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 7/1987. Berlin 1987, S. 1.
  2. Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 5/1984. Berlin 1984, S. 3.
  3. Redaktion: 25 Jahre "Rad und Reifen" in Cottbus. In: maerkischer-bote.de. 7. Juni 2019, abgerufen am 12. Februar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.