MLS Next Pro

Die MLS Next Pro (Eigenschreibweise MLS NEXT Pro) ist eine Profifußball-Liga in Nordamerika, die 2022 den Spielbetrieb aufnahm. Sie besteht aus 21 Franchises aus den USA und Kanada und dient primär der Nachwuchsförderung. Darunter sind 20 Farmteams eines Franchises der Major League Soccer (MLS); lediglich der Rochester New York FC agiert eigenständig. Die Liga wurde von der United States Soccer Federation hinter der MLS und USL Championship neben der USL League One sowie NISA im US-amerikanischen Fußballligensystem als 3. Liga angesiedelt.

Geschichte

Im Juni 2021 kündigte die Major League Soccer an, eine neue Liga zu gründen, die der Nachwuchsförderung dienen und ab der Saison 2022 den Spielbetrieb aufnehmen soll.[1] Bereits von 2004 bis 2014 hatte mit der MLS Reserve League eine ähnliche Liga existiert. Anfang Dezember 2021 wurden die 21 Franchises vorgestellt, die an der ersten Saison teilnehmen.[2] 20 Teams sind Farmteams von MLS-Franchises, lediglich der Rochester New York FC agiert eigenständig. Neben 10 neugegründeten Teams wechselten 11 MLS-Farmteams in die Liga, die zuletzt in der USL Championship oder USL League One gespielt hatten; zur Saison 2023 folgen die letzten acht Teams, die noch in diesen Ligen aktiv sind.[1] Zukünftig sollen auch weitere unabhängige Mannschaften zum Teilnehmerfeld zählen.[3] Die United States Soccer Federation siedelte die Liga hinter der USL Championship und neben der USL League One sowie NISA im US-amerikanischen Fußballligensystem als 3. Liga an.[4] Auf- und Abstiege sind aufgrund des Franchise-Systems jedoch nicht möglich.

Modus

Die 21 Franchises sind in eine Eastern (10) und Western Conference (11) aufgeteilt. Jedes Team bestreitet in der Regular Season 24 Spiele, anschließend qualifizieren sich die jeweils vier besten Teams für die Play-offs.[5] Die 24 Spiele der regulären Saison setzten sich zusammen aus Hin- und Rückspielen gegen Mannschaften der eigenen Conference – 18 Spiele im Osten, 20 Spiele im Westen – und sechs bzw. vier Spielen gegen zufällige Mannschaften der anderen Conference.

Franchises

Eastern Conference

Franchise Einstieg Standort Bundesstaat/Provinz Vorherige Liga MLS-Partner
Chicago Fire II2022BridgeviewUSA-Illinois IllinoisNeugründungChicago Fire
FC Cincinnati 22022Highland HeightsUSA-Kentucky KentuckyNeugründungFC Cincinnati
Columbus Crew 22022ColumbusUSA-Ohio OhioNeugründungColumbus Crew
Inter Miami II2022Fort LauderdaleUSA-Florida FloridaUSL League OneInter Miami
New England Revolution II2022FoxboroughUSA-Massachusetts MassachusettsUSL League OneNew England Revolution
New York City FC II2022New York CityUSA-New York New YorkNeugründungNew York City FC
Orlando City B2022KissimmeeUSA-Florida FloridaUSL League One (2020)Orlando City
Philadelphia Union II2022ChesterUSA-Pennsylvania PennsylvaniaUSL Championship (2020)Philadelphia Union
Rochester New York FC2022BrightonUSA-New York New YorkUnited Soccer League (2017)eigenständig
Toronto FC II2022TorontoOntario Ontario, KanadaUSL League OneToronto FC

Western Conference

Franchise Einstieg Standort Bundesstaat/Provinz Vorherige Liga MLS-Partner
Colorado Rapids 22022Commerce CityUSA-Colorado ColoradoNeugründungColorado Rapids
Houston Dynamo 22022HoustonUSA-Texas TexasNeugründungHouston Dynamo
Minnesota United 22022Saint PaulUSA-Minnesota MinnesotaNeugründungMinnesota United
North Texas SC2022ArlingtonUSA-Texas TexasUSL League OneFC Dallas
Portland Timbers 22022HillsboroUSA-Oregon OregonUSL Championship (2020)Portland Timbers
Real Monarchs2022HerrimanUSA-Utah UtahUSL ChampionshipReal Salt Lake
San Jose Earthquakes II2022San JoséUSA-Kalifornien KalifornienNeugründungSan José Earthquakes
Sporting Kansas City II2022LawrenceUSA-Kansas KansasUSL ChampionshipSporting Kansas City
St. Louis City 22022St. LouisUSA-Missouri MissouriNeugründungSt. Louis City
Tacoma Defiance2022TacomaUSA-Washington WashingtonUSL ChampionshipSeattle Sounders
Vancouver Whitecaps 22022Burnaby British Columbia, KanadaNeugründungVancouver Whitecaps

Zukünftige Franchises

Franchise Einstieg Standort Bundesstaat/Provinz Vorherige Liga MLS-Partner
Atlanta United 22023AtlantaUSA-Georgia GeorgiaUSL ChampionshipAtlanta United
Austin2023AustinUSA-Texas TexasNeugründungAustin FC
Charlotte2023CharlotteUSA-North Carolina North CarolinaNeugründungCharlotte FC
LA Galaxy II2023CarsonUSA-Kalifornien KalifornienUSL ChampionshipLA Galaxy
Los Angeles2023Los AngelesUSA-Kalifornien KalifornienNeugründungLos Angeles FC
Loudoun United2023LeesburgUSA-Virginia VirginiaUSL ChampionshipD.C. United
Nashville2023NashvilleUSA-Tennessee TennesseeNeugründungNashville SC
New York Red Bulls II2023HarrisonUSA-New Jersey New JerseyUSL ChampionshipNew York Red Bulls

Einzelnachweise

  1. Major League Soccer to launch development league in 2022, espn.com, 21. Juni 2021, abgerufen am 5. Januar 2022.
  2. MLS NEXT Pro unveils 21 clubs for inaugural season starting March 2022, mlssoccer.com, 6. Dezember 2021, abgerufen am 5. Januar 2022.
  3. Inaugural Clubs, mlsnextpro.com, abgerufen am 7. Januar 2022.
  4. MLS Next Pro Adds Another Element to U.S. Soccer’s Ever-Evolving Lower Club Tier, si.com, 6. Dezember 2021, abgerufen am 5. Januar 2022.
  5. STRUCTURE, mlsnextpro.com, abgerufen am 5. Januar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.