MG GT
Der MG GT ist eine Limousine der chinesischen Automarke MG, die auf der zweiten Generation des MG 5 basiert. Das Fahrzeug debütierte auf der Chengdu Auto Show 2014 und kam am 1. November 2014 in China auf den Markt.[2] In Europa wurde das Fahrzeug nicht angeboten.
| MG | |
|---|---|
![]() | |
| GT | |
| Produktionszeitraum: | 2014–2019 |
| Klasse: | Mittelklasse |
| Karosserieversionen: | Limousine |
| Motoren: | Ottomotoren: 1,4–1,5 Liter (80–115 kW) |
| Länge: | 4612 mm |
| Breite: | 1804 mm |
| Höhe: | 1488 mm |
| Radstand: | 2650 mm |
| Leergewicht: | 1245–1350 kg |
| Vorgängermodell | MG 5 |
| Nachfolgemodell | MG 5 |
| Sterne im C-NCAP-Crashtest (2015)[1] |
.jpg.webp)
Heckansicht
Technische Daten
| 1.5 VCT | 1.5T | 1.4 TGI | |
|---|---|---|---|
| Bauzeitraum | 11/2014–05/2019 | ||
| Motorkenndaten | |||
| Motortyp | R4-Ottomotor | ||
| Motoraufladung | — | Turbolader | |
| Hubraum | 1498 cm³ | 1399 cm³ | |
| max. Leistung bei min−1 | 80 kW (109 PS) / 6000 | 95 kW (129 PS) / 5500 | 115 kW (156 PS) / 5600 |
| max. Drehmoment bei min−1 | 135 Nm / 4500 | 210 Nm / 2000–4400 | 235 Nm / 1600–4400 |
| Kraftübertragung | |||
| Antrieb | Vorderradantrieb | ||
| Getriebe, serienmäßig | 5-Gang-Schaltgetriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe | |
| Getriebe, optional | (4-Gang-Automatikgetriebe) | (6-Gang-Automatikgetriebe) | (7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe) |
| Messwerte | |||
| Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h (170 km/h) |
200 km/h (200 km/h) | |
| Beschleunigung, 0–100 km/h | 12,8 s (13,9 s) |
9,6 s (9,8 s) |
9,5 s (9,5 s) |
| Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) |
6,0 l Super (6,3 l Super) |
6,5 l Super (6,9 l Super) |
5,7 l Super (5,7 l Super) |
| Tankinhalt | 55 l | ||
Werte in runden Klammern gelten für Modelle mit optionalem Getriebe.
Einzelnachweise
- Safety impact test result. In: c-ncap.org. Abgerufen am 13. Januar 2019 (chinesisch).
- MG GT. Abgerufen am 2. Mai 2016.
Weblinks
Commons: MG GT – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website (chinesisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

