Mänttä-Vilppula
Mänttä-Vilppula [ˈmænttæˌʋilppulɑ] ist eine Stadt im Westen Finnlands mit 9673 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020). Sie liegt in der Landschaft Pirkanmaa und ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Oberpirkanmaa. Die Stadt Mänttä-Vilppula entstand in ihrer heutigen Form Anfang 2009 durch den Zusammenschluss der Stadt Mänttä und der Gemeinde Vilppula.
| Wappen | Karte | 
|---|---|
![]()  | 
![]()  | 
| Basisdaten | |
| Staat: | |
| Landschaft: | Pirkanmaa | 
| Verwaltungsgemeinschaft: | Oberpirkanmaa | 
| Geographische Lage | 62° 2′ N, 24° 34′ O | 
| Fläche: | 657,10 km²[1] | 
| davon Landfläche: | 534,49 km² | 
| davon Binnengewässerfläche: | 122,61 km² | 
| Einwohner: | 9.673 (31. Dez. 2020)[2] | 
| Bevölkerungsdichte: | 18,1 Ew./km² | 
| Gemeindenummer: | 508 | 
| Sprache(n): | Finnisch | 
| Website: | manttavilppula.fi | 
Städtepartnerschaften
    
Mänttä-Vilppula unterhält Partnerschaften mit folgenden Städten:
 Aakirkeby
 Simmern/Hunsrück, seit 2019
 Halliste
 Heby
 Høyanger
 Ronneby
 Stary Oskol
Söhne und Töchter der Stadt
    
- Pekka Koskela (* 1982), Eisschnellläufer
 - Oiva Lohtander, Schauspieler
 - Åke Mattas (1920–1962), Maler
 - Lydia Wideman (1920–2019), Skilangläuferin
 - Jouni Yrjölä (* 1959), Schachgroßmeister
 
Weblinks
    
Commons: Mänttä-Vilppula – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
Einzelnachweise
    
- Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. Januar 2010 (PDF; 199 kB)
 - Statistisches Amt Finnland: Tabelle 11ra -- Key figures on population by region, 1990-2020
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

